Thomas Salzmann berät zur Betriebsnachfolge
18.01.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Viele Unternehmer wollen aktuell und in naher Zukunft in den Ruhestand gehen. "Unternehmen haben Stärken und Schwächen, die keiner besser kennt als der Inhaber, schließlich hat er die Firma aufgebaut. Doch von den eigenen Kindern will keines das Lebenswerk weiterführen - was tun?", beschreibt Unternehmensberater Thomas Salzmann eine typische Situation. Salzmann (http://www.betrieb-nachfolge.de/) ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Everto Consulting und hilft dabei, die Dinge, also die jeweiligen Unternehmen und ihre Umstände, klarer zu sehen. Das heißt konkret: Er analysiert als unabhängige Stimme den Wert des Unternehmens nach betriebswirtschaftlichen Kriterien und ist bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger behilflich.
Bedürfnisse analysieren und den Rückzug planen - darauf kommt es nach Thomas Salzmann (http://www.betrieb-nachfolge.de/blog/) an
Als erstes steht etwas Grundsätzliches auf der Tagesordnung: Was sind die aktuellen Bedürfnisse und wie werden sich diese verändern? "Es liegt in der Natur der Sache, dass sich Gründer und Unternehmensführer irgendwann zurückziehen müssen, weil das Alter Ihnen keine Wahl lässt", so klar und unmissverständlich spricht Unternehmensberater Thomas Salzmann (http://www.betrieb-nachfolge.de/blog/2018/01/10/thomas-salzmann-beraet-zur-betriebsnachfolge/) aus, worüber viele Unternehmer nicht so gerne sprechen. Die betriebliche Nachfolge zu regeln, kann in einigen Monaten, manchmal sogar wenigen Wochen erfolgreich abgeschlossen sein, wenn der Unternehmer weiß, was er will und vor allem, wenn er entschieden hat, wann er seinen Rückzug starten will.
Unternehmensnachfolge sinnvoll planen, heißt schrittweise auszusteigen
"Wir machen häufiger die Erfahrung, wie sinnvoll es ist, einen genauen Zeitplan festzulegen: Wann fange ich an, bestimmte Aufgaben abzugeben? Wann steige ich komplett aus? Das ist genauso wichtig wie die Frage, wer das Unternehmen in Zukunft lenken soll", weiß Thomas Salzmann aus seiner 20-jährigen Erfahrung zu berichten. Gerade wenn es keine Kinder gibt bzw. eigene Familienmitglieder als Nachfolger nicht in Frage kommen, fällt es Unternehmern schwer, ihr Engagement zurückzufahren. Als aktiv Handelnde sind sie gerade bei kleineren Unternehmen stark ins Tagesgeschäft involviert. "Wir empfehlen, sich mit engen Freunden und mit der Familie abzusprechen, um neben der unternehmerischen Perspektive auch den vielleicht etwas kritischeren Blick auf sich selbst zuzulassen. Der Ausstieg aus dem Unternehmen heißt, unternehmerische Verantwortung abzugeben, um persönliche Freiheiten zu gewinnen", nimmt Thomas Salzmann die positiven Aspekte der Unternehmensnachfolge in den Blick. Die Beauftragung eines neutralen Moderators in Fragen der Unternehmensnachfolge kann nach seiner Einschätzung in vielen Fällen Sinn machen.
Bildquelle: © JenkoAtaman – Fotolia
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
![S-IMG](/simg/281279.png)