Aorta: Aneurysma am Aortenbogen endovaskulär behandeln
20.01.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
SIEGEN. Eine Gefäßaussackung (Aneurysma) im Aortenbogen ist eine Herausforderung für die Gefäßchirurgen wie auch die Herzchirurgen. "Eine komplizierte Operation (http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/aktuelles/)", schildert Dr. med. Ahmed Koshty, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Nur wenige Kliniken in ganz Europa sind in der Lage, bei dieser Erkrankung endovaskulär minimalinvasiv zu operieren, darunter die Diakonie Klinik für Gefäßchirurgie unter der Leitung von Dr. med. Koshty. Doch was genau ist so herausfordernd? Der Chefarzt erklärt: "Bei einem Aortenbogen-Aneurysma kommt es zu einer Gefäßaussackung am Aortenbogen in unmittelbarer Nähe des Herzens und den Abzweigungen zu Gehirn und Armen. Um ein Aortenbogen-Aneurysma zu therapieren, waren bislang das Eröffnen des Brustkorbs und der Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine notwendig.
Ein Aneurysma am Aortenbogen kann heute endovaskulär behandelt werden
Die minimalinvasive endovaskuläre Versorgung des Aortenbogens ist kein Standardverfahren, dennoch beschreibt Dr. med. Koshty ein kontrollierbares Risiko bei diesem Eingriff. Wichtig dabei ist das Offenhalten der hirn- und armversorgenden Gefäße. Die Gefäßchirurgie im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen ist eine von wenigen Kliniken in Europa, die diese Operation (https://youtu.be/nE1CeIg5HVM) mit für den Patienten individuell angefertigten Stents durchführt. Die Implantation eines Stents als endovaskulärer Eingriff ist mittlerweile ein Standardverfahren in der Therapie von Aneurysmen an der Aorta. Im Bereich der Aorta (http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/aktuelles/aorta-aneurysma-aortenbogen-endovaskulaer-behandeln/) ascendens, dem sogenannten aufsteigenden Teil der Aorta, ist die offene Operation immer noch Goldstandard. Dazu wird der Kreislauf des Patienten über eine Herz-Lungen-Maschine aufrechterhalten.
Operation am Aortenbogen - wie sieht ein "Aortenbogen-Stent" aus?
Die Operation am Aortenbogen ist eine besondere Herausforderung für die Gefäßchirurgen. Der spezielle Stent für den Aortenbogen, der dabei verwendet wird, verfügt über zwei Arme, die in den von der Aorta abgehenden Gefäßen für Kopf und Arme platziert werden. Der Stent-Hauptkörper schaltet das Aortenbogen-Aneurysma aus. Die Arme dienen der Aufrechterhaltung der Durchblutung von Kopf und Armen. Dieser besondere Stent wird individuell für die Patienten angefertigt.
Bildquelle: © nerthuz – Fotolia
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/
Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/
Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Ahmed Koshty
27.09.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Erkrankungen der Aorta vorbeugen
Erkrankungen der Aorta vorbeugen
26.09.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Aorta - notwendige Kontrollen nicht absagen
Aorta - notwendige Kontrollen nicht absagen
24.09.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Neuartige Spezialprothese für die Aorta aus Siegen
Neuartige Spezialprothese für die Aorta aus Siegen
09.06.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Wie E-Zigaretten auf die Aorta wirken können
Wie E-Zigaretten auf die Aorta wirken können
02.06.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Aorta und mehr - Einblicke in die Gefäßchirurgie
Aorta und mehr - Einblicke in die Gefäßchirurgie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
![S-IMG](/simg/281471.png)