Pressemitteilung von Thomas Salzmann

Thomas Salzmann: Betriebsnachfolge mit Strategie


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Was viele Unternehmer oft über Jahre quält, ist die Frage nach einem geeigneten Nachfolger: Wer ist der richtige Nachfolger für mein Unternehmen? Die gängige Meinung ist: "Ich weiß ja doch am besten über meine Unternehmung Bescheid. Wer könnte es in meinem Sinne weiterführen?", fragen viele Chefs.
Und genau das ist manchmal falsch, und in jedem Fall ist es einseitig. Der Faktor Zeit wird falsch eingeschätzt oder gar nicht erst thematisiert. Jeder Unternehmer muss früher oder später seine Nachfolge regeln - und oft ist früher besser, wie viele Unternehmensgeschichten zeigen.
Die Lösung ist die strategische Betriebsnachfolge. Was heißt das? Thomas Salzmann (http://www.betrieb-nachfolge.de) von Everto Consulting: "Strategisch bedeutet: Wir gehen die Nachfolgeproblematik nach einem bewährten Modell an. Dieses besteht aus verschiedenen Elementen."

Strukturierte Betriebsnachfolge heißt, in zeitlich abgestimmten Etappen voranzuschreiten

Am Anfang steht die Entscheidungsfindung. Wann möchte ich mein Unternehmen übergeben und an wen? Wie steht das Unternehmen aktuell wirtschaftlich da? Welche Sachwerte, welche finanziellen Rücklagen und welche Verbindlichkeiten gibt es? Wie sieht die steuerliche Situation aus? Dann stellen die Mitarbeiter der Everto Consulting GmbH Fragen zur Situation des Unternehmers: Was sind seine persönlichen Wünsche und Ziele? Möchte er einen möglichst hohen Preis erzielen? Möchte er, dass das Unternehmen zukunftssicher aufgestellt ist? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? "Erst wenn dieser Prozess der Zielfindung abgeschlossen ist, wenn klar ist, welche Teilaspekte der Nachfolge besonders wichtig, welche weniger wichtig sind, kann die Everto Consulting GmbH mit der eigentlichen Arbeit beginnen: Wer könnte und zu welchem Zeit Punkt das Unternehmen führen?", so Thomas Salzmann (http://www.betrieb-nachfolge.de/blog/).

Welche Rolle soll der derzeitige Inhaber in Zukunft im Unternehmen spielen?

"Wir erleben es immer wieder, dass gerade Unternehmer von KMUs sich in mehreren zeitlich abgestimmten Einzelschritten, also quasi dosiert - verabschieden", berichtet Thomas Salzmann (http://www.betrieb-nachfolge.de/blog/2018/01/12/thomas-salzmann-betriebsnachfolge-mit-strategie/) aus der Praxis der Unternehmensnachfolge. Diese Etappenlösung ist oft für alle Beteiligten gut durchführbar und auch für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens vorteilhaft, denn die neue Unternehmenslenkerin, der neue Unternehmenslenker können sich so langsam in die verschiedenen Teilaspekte hineinarbeiten. "Wichtig dabei ist, dass es eine verbindliche Zusage des Unternehmers gibt, wann er welche Aufgabe auch wirklich abgibt. Das entspannt die Nachfolger und alle Beteiligten ungemein. Es ist wichtig, an den Faktor Zeit zu denken", beschreibt Thomas Salzmann.

Bildquelle: © oatawa – Fotolia
Thomas Salzmann

http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg

Pressekontakt
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.592.655