Pressemitteilung von Thomas Sperlinger

Vermögensverwaltung - für die FIDAL AG ein Wachstumsmarkt


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Experten kommen regelmäßig zu dem Ergebnis, dass die Zahl der weltweit verwalteten Vermögen immer weiter ansteigt. "Motor dieser Entwicklung sind vor allem die asiatischen Märkte und das immer mehr an Bedeutung gewinnende Thema der privaten Altersvorsorge, bedingt durch die demografische Entwicklung in den Industriegesellschaften. Professionelle Vermögensverwaltung wird immer wichtiger werden", zeigt sich Dr. Thomas Heidel überzeugt. Der Finanzfachmann leitet den Bereich Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL AG (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/).

"Vermögensverwaltung wird immer wichtiger werden", meint Dr. Heidel von der FIDAL AG

Hinzu kommt, so eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC, dass sich die Vermögen weiter entwickeln werden. Aktuell betreuen Vermögensverwalter rund 85 Billionen Dollar weltweit. Bis zum Jahr 2025 könnten es mehr als 145 Billionen Dollar sein - ein Anstieg von über 70 Prozent. Auch für Europa sieht die PwC Studie einen Zuwachs von rund 22 Billionen auf rund 35 Billionen Dollar im Jahr 2025. Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten in die Vermögensverwaltung (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/). Trends wie die automatisierte Vermögensverwaltung werden auch aufgrund der nach und nach verbesserten Algorithmen eine immer größere Rolle im Rahmen der Vermögensverwaltung spielen.

Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten in die Vermögensverwaltung

Für Finanzdienstleister wird es in Zukunft immer wichtiger werden, sich von der Masse abzuheben. "Die individuelle, persönliche Beratung, eine Konzentration auf alternative Assetklassen - beispielsweise die Bereiche Private Equity, Hedge-Fonds, Infrastruktur oder Immobilien - werden damit automatisch an Bedeutung gewinnen", meint Dr. Thomas Heidel vom Finanzdienstleister FIDAL AG (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/2017/12/09/vermoegensverwaltung-fuer-die-fidal-ag-ein-wachstumsmarkt/). Ein weiteres Ergebnis der PwC-Studie ("Verwaltete Vermögen weltweit legen bis 2025 um 70 Prozent zu", veröffentlicht am 4. November 2017): Das Segment alternative Assetklassen wird laut PwC-Studie bis 2025 von derzeit 10,1 auf 21,1 Billionen Dollar anwachsen.

Bildquelle: © drubig-photo – Fotolia
Fidal AG

http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schwindstrasse 10 60325 Frankfurt a. M.

Pressekontakt
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schwindstrasse 10 60325 Frankfurt a. M.


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.592.655