Pressemitteilung von Thomas Salzmann

Thomas Salzmann: Wie eine Firmenübernahme gelingen kann


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Thomas Salzmann (http://www.firmen-uebernahme.de) weiß aus langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Unternehmenstransfers (Mergers & Acquisitions), dass sich in den meisten Betrieben eine Übernahme einer anderen Firma neben dem Alltagsgeschäft kaum bewältigen lässt. "Soll der Zukauf eines Unternehmens zum Erfolgsprojekt werden, kommt es auf externen Sachverstand und die richtige Strategie an", ist der Finanzfachmann überzeugt. Mit seinem Team aus zertifizierten Beratern bei Everto Consulting unterstützt er Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Partner und moderiert den kompletten Verkaufsprozess mit einer individuellen Strategie, bis hin zu Integrationsprozessen.

Warum die Einbeziehung von externem Sachverstand bei M&A Sinn macht

Es sind vor allem zwei wesentliche Punkte, die eine qualifizierte externe Begleitung von Prozessen der Firmenübernahmen nach Einschätzung von Thomas Salzmann (http://www.firmen-uebernahme.de/blog/) unerlässlich machen: "Zum einen lässt sich dadurch die Belastung des Managements im Kontext von Firmen-Übernahmen erheblich reduzieren. Zum anderen steigen mit einer strategischen Herangehensweise die Erfolgsaussichten auf einen gelungenen Unternehmenskauf signifikant." Eine zentrale Rolle dabei spielt Thomas Salzmann (http://www.firmen-uebernahme.de/blog/2017/12/05/thomas-salzmann-wie-eine-firmenuebernahme-gelingen-kann/) zufolge die Analyse. Das heißt, welche Perspektiven hat das Zielunternehmen, wie werden die künftigen Erträge sein?

Thomas Salzmann: Das Zielunternehmen auf "Herz und Nieren" prüfen

Everto Consulting bietet dazu einen ersten "Quick Check" an, eine fundierte Beurteilung des Kaufvorhabens innerhalb von drei Arbeitstagen. In einem weiteren Schritt, wenn es bereits zu einem ersten Kontakt mit dem potentiellen Verkäufer gekommen ist, steht dann die detaillierte Analyse der zukünftigen Ertragskraft des Unternehmens an, die sogenannte Due Dilligence Phase. Dabei geht es darum, das Geschäftsmodell der Firma zu verstehen, Risiken, die sich aus den Kennzahlen ergeben, zu erkennen. Im nächsten Schritt ist es wichtig zu prüfen, ob die Beteiligten einen Draht zueinander haben und letztlich um das strategische Management der unterschiedlichen Interessen, die Käufer und Verkäufer in den Prozess einbringen. "Dann ist es wichtig, die Vorteile herauszuarbeiten, die für beide Seiten mit einer Übernahme verbunden sind", erklärt Thomas Salzmann.

Bildquelle: Karin & Uwe Annas – Fotolia.com
Thomas Salzmann

http://www.firmen-uebernahme.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg

Pressekontakt
http://www.firmen-uebernahme.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.592.103