Pressemitteilung von Thomas Salzmann

Thomas Salzmann: Do's und Dont's beim Unternehmenskauf


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die Suche nach einem geeigneten Unternehmenskäufer ist eine komplexe Aufgabe. Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen wollen, müssen eine realistische Vorstellung vom Wert ihres Unternehmens entwickeln. Diese Aufgabe ist sicher eine der zentralsten, aber auch die Antwort auf Fragen wie: Wann verkaufe ich und zu welchen Konditionen? Entscheidend ist es, die Komplexität schrittweise, also durch verschiedene nacheinander ablaufende Phasen zu vereinfachen. Thomas Salzmann (http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de) und seine Berater gehen nach einem Fünf-Punkte-Plan vor: Ziel definieren, Verkauf vorbereiten, Käufer akquirieren, Verhandlungen führen, Verkauf tätigen.

"Professionell vorbereitete Unterlagen sind für den Verkauf essentiell", rät Thomas Salzmann (http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/blog/)

Überhastete Entscheidungen, die der Verkäufer am liebsten rückgängig machen würde, zählen sicher zu den schlimmsten Dont"s, die es zu vermeiden gilt. Aber wie? Wichtig: Gerade der erste Punkt braucht Zeit: Was sind realistische Ziele? Wie finde ich heraus, was mein Unternehmen wert ist, wo finde ich einen passenden Käufer. Welche Unterlagen muss ich vorbereiten, damit der Verkauf gelingt?
Eine externe erfahrene Beratungsgesellschaft wie die Everto Consulting GmbH hilft nicht nur, schrittweise und überlegt vorzugehen, sondern weiß auch, welche Unterlagen wie vorbereitet sein müssen, um sie übersichtlich und anschaulich potentiellen Interessenten vorzulegen. Eine Verschwiegenheitserklärung vor der Einsicht in bestehende Vermögenswerte, Patentrechte oder Jahresbilanzen - sofern diese nicht öffentlich gemacht werden müssen - ist selbstverständlich.

Welche Informationen sind relevant? Die Moderation eines Unternehmensverkaufs

"Es gibt immer marktstrategische Zahlen, die für die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens wichtig sind und die der Käufer einerseits sehr gerne sehen will. Andererseits hat der Verkäufer ein Interesse, bestimmte Zahlen nicht preiszugeben. Wir helfen bei der Absicherung und der Kommunikation", stellt Thomas Salzmann (http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/blog/2018/02/02/thomas-salzmann-dos-und-donts-beim-unternehmensverkauf/) heraus. Grundsätzlich gilt: Kein Käufer möchte die Katze im Sacken kaufen. Offenheit und Transparenz sind für ein ehrliches Geschäft unerlässlich. Stärken zu betonen, einzelne Leistungen hervorzuheben, ist aber nicht unredlich, sondern beweist professionelles Unternehmertum. Ein Beispiel: Ist die Eigenkapitalquote niedrig, sind die getätigten Investitionen in neue Maschinen, neue Mitarbeiter, neue Standorte vielleicht zuletzt höher gewesen.

Bildquelle: © nys – Fotolia
Thomas Salzmann Salzmann

http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg

Pressekontakt
http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.590.593