Lohnt sich das Sparen noch? FIDAL AG informiert
13.02.2018 / ID: 283446
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Seit Anfang 2016 sinkt der durchschnittliche Zins für Tagesgeld kontinuierlich - von 0,35 auf etwas mehr als 0,1 Prozent. Nur wenig deutet darauf hin, dass die Talfahrt in absehbarer Zeit beendet sein wird. Und trotzdem setzen Millionen Deutsche nach wie vor auf ihre Giro- und Tagesgeldkonten. Stirbt die Hoffnung zuletzt? "Die Attraktivität von Tagesgeldkonten liegt auf der Hand. Tagesgeld bietet eine maximale Flexibilität. Man kann schnell reagieren, wenn sich am Markt eine interessante Variante der Geldanlage (http://www.geldanlage-fidal.de/) ergibt. Auch der maßgebliche Grund, weshalb der Zinssatz immer weiter sinkt, liegt auf der Hand: Es ist zu viel Geld auf dem Markt", so Dr. Thomas Heidel, der den Bereich Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL AG (http://www.geldanlage-fidal.de/blog/) verantwortet.
Millionen Deutsche setzen nach wie vor auf Giro- und Tagesgeldkonten
Für die Banken ergibt sich daraus ein Problem: Der Anteil der Einlagen (zum Beispiel Tagesgeldkonten oder Sparbücher), die täglich fällig werden, steigt immer weiter an. Schon bald wird die 2.000 Milliarden-Euro-Marke erreicht sein, sind sich Experten sicher. Mit diesem Geld können Banken nicht wirklich verlässlich und profitabel arbeiten. Natürlich können die Geldinstitute dieses Gesparte bei der Bundesbank parken. Doch dafür fällt Geld an - der Strafzins bewegte sich zuletzt bei 0,4 Prozent. Viele Banken haben die Zinsen auf Tagesgeldkonten (http://www.geldanlage-fidal.de/blog/2017/12/07/lohnt-sich-das-sparen-noch-fidal-ag-informiert/) deshalb nahezu abgeschafft. Aber noch immer lohnt es sich, genau hinzuschauen. Nach wie vor gibt es Banken, die mit durchaus attraktiven Zinsen locken.
Bildquelle: © auris – Fotolia
http://www.geldanlage-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schwindstrasse 10 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.geldanlage-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schwindstrasse 10 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | FAVORITE Schloss-Gastronomie
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
04.11.2025 | Eventfrog
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
04.11.2025 | SCHÄFER Container Systems
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
04.11.2025 | isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?

