Thomas Salzmann: Checkliste zur Firmenübernahme
20.02.2018 / ID: 284108
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Einerseits ist jede Firmenübernahme eine sehr individuelle Angelegenheit, weil die Voraussetzungen immer unterschiedlich sind. Andererseits hat die Everto Consulting GmbH dank ihrer 20-jährigen erfolgreichen Beratungsarbeit festgelegte Parameter, die abzuarbeiten sind. Insgesamt sind es fünf Punkte, die beachtet werden:
Zuerst wollen Käufer schnell wissen, wie das Wunschobjekt wirtschaftlich dasteht. Deshalb nehmen Everto-Berater nach einer vorläufigen Analyse immer direkt Kontakt zum Unternehmen auf. Dabei bleiben die Auftraggeber natürlich anonym. Erst wenn eindeutig klar ist, dass das Unternehmen unter Umständen zu verkaufen ist, kann die eigentliche genauere Untersuchung beginnen. Zentrale Frage dabei ist: Wie gut passt das Unternehmen zum Käufer?
Die Gretchenfrage für Thomas Salzmann (http://www.uebernahme-firma.de/blog/2018/02/15/thomas-salzmann-checkliste-zur-firmenuebernahme/): Passt das neue Unternehmen zum Käufer?
Chancen und Risiken bei einer Firmenübernahme müssen individuell abgewogen sein. Dabei müssen steuerliche, rechtliche und finanzielle Aspekte berücksichtigt werden. Erst wenn diese lückenlos erarbeitet sind, kommt es zu den eigentlichen Vertragsverhandlungen. Dabei bietet Everto Consulting mit seinem Tochterunternehmen Everto Beteiligungen auch die Chance für alternative Kapitalbeschaffungen unabhängig von den traditionellen Hausbanken.
"Entscheidend bei vielen Übernahmen ist nicht der Kaufpreis, sondern vielmehr wie gut passen der Käufer und sein Wunschobjekt zusammen", verrät Thomas Salzmann (http://www.uebernahme-firma.de). Die detaillierte Analyse des Unternehmens hat nicht nur die aktuellen Kennzahlen im Blick; Umsatz und Gewinn zählen sicher zu den wichtigsten. Darüber hinaus gilt es, die zukünftigen wirtschaftlichen Chancen und Risiken zu prognostizieren.
Das Knowhow der Mitarbeiter ist das eigentliche Potential, ist Thomas Salzmann überzeugt
Welche Unternehmensstrategie stand bisher und welche soll in Zukunft im Vordergrund stehen? Können durch die Übernahme Synergien und neue Produktfelder gewonnen werden? Wo liegen die Managementkompetenzen? Oft ist nämlich gerade bei innovativen Mittelstandsbetrieben, egal aus welcher Branche sie kommen, das Knowhow der Mitarbeiter das eigentliche Potenzial.
Sicher gewinnt der Unternehmenskäufer nicht nur neue Produkte, sondern auch neue Kundenkontakte. Diese können gerade für die bereits vorhandenen Produkte sehr wichtig sein. Am Ende liefert Everto Consulting valide Zahlen, durch die der Käufer ein umfangreiches Bild seiner Wunschfirma gewinnt.
"Der wirtschaftliche Erfolg wird aufgrund bestimmter Annahmen kalkulierbar, vorherbestimmbar ist er natürlich nicht. Der Markt kann sich ändern, neue Teilnehmer können auftauchen, Kunden können abwandern. Aber die Chancen, sich mit Hilfe unserer Beratung wirtschaftlich zu verbessern, sind weitaus höher, als ohne sie", fasst Thomas Salzmann zusammen.
Bildquelle: © detailblick-foto – Fotolia
http://www.uebernahme-firma.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.uebernahme-firma.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
02.07.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
30.06.2025 | Aqua Planet
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
