Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Ente mit Orangenkraut - authentische Erzählungen berichten von der Droge "Gastronomie"


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Ente mit Orangenkraut - authentische Erzählungen berichten von der Droge "Gastronomie"Koch kann man nur dann für eine lange Zeit sein, wenn man für diesen Beruf wirklich eine brennende Leidenschaft in sich trägt. Ansonsten sind lange Arbeitstage und stressige Kunden nicht lange ertragbar. Der Autor der vorliegenden autobiografischen Geschichten, Heinz Klein, ist ein solcher Koch mit Leidenschaft. Nach der Kochlehre, den Jahren in der Schweiz, Hotelfachschule und der Tätigkeit als Geschäftsführer eines Restaurants, erfolgte der Ausstieg aus der Gastronomie mit 27 Jahren. Aber dahinter steckte nicht nur die Unzufriedenheit, sondern auch der Wunsch nach einem geregelten Leben. Schon nach kurzer Zeit kam aber die Sehnsucht nach dem Kochtopf wieder. Heinz Klein übernahm einen Imbiss mit Catering und baute diesen später zu einem Restaurant mit großem Saal um. Die Droge Gastronomie beherrschte erneut sein Leben ...


Weihnachtsfeiern mit ausgeflippten Gästen und wunderschöne Hochzeiten, die auch manchmal in einer Katastrophe endeten. Weinende Bräute und randalierende Gäste, Geburtstagsfeiern mit Feuerwerk und edler Speisefolge bestimmten den Arbeitstag des passionierten Kochs Heinz Klein, den dieser in seinem amüsanten Werk "Ente mit Orangenhaut" skizziert. Planen, Einkaufen, Veranstalten und dann die nächste Feier. Aber das Familienleben leidet unter der Sieben-Tage-Woche. Aufhören kommt aber nicht in Frage, die Droge Gastronomie beherrscht Kleins Leben. Die Leser der Autobiografie danken es Klein, dass er neben dem Kochlöffel auch die Feder geschwungen hat und den Gastronomie-Alltag in "Ente mit Orangenkraut" auf so witzige Weise beschrieben hat. Mit Kleins Buch erhalten Leser einen inspirierenden und interessanten Einblick in den teilweise unglaublichen Alltag eines Kochs.


"Ente mit Orangenkraut" von Heinz Klein ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-8606-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Liebe Abenteuer Kochen Küche Alltagsgeschichten Gastronomie Ente Heinz Klein Erlebnisgastronomie Köche

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 422.003
PM aufgerufen: 71.588.345