Craft-Beer mit Tradition - Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel startet ab 7. März mit Brauerei-Führungen
28.02.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BERLIN - Was passiert in den großen Kupferkesseln einer Brauerei? Wie
lange dauert es vom Malz bis zum fertigen Bier? Im traditionellen Brauhaus
Georgbraeu im Nikolaiviertel gibt es Antworten auf diese Fragen:
Ab dem 7. März starten wieder exklusive Führungen durch die Brauerei -
immer mittwochs von 16 bis 20 Uhr.
Bei den etwa 30-minütigen Führungen durch die Brauerei gewähren die
Brauer Gregor Schwadtke und Tim Göschel, die hier jährlich etwa 1.500
Hektoliter Bier brauen, einen Blick hinter die Kulissen und der Teilnehmer
erfährt viel über die Braukunst im Georgbraeu. Dazu erhält jeder ein
Probierglas Bier und eine Brau-Fibel mit Informationen rund um die
Bierherstellung. Die Teilnahme an der Brauerei-Führung ist zu jeder
halben Stunde ohne Voranmeldung möglich (ab 18 Jahre) und kostet pro
Person 7 Euro.
Seit 1992 wird im Brauhaus Georgbraeu nach eigenem Rezept Bier gebraut
- helles und dunkles nach Pilsener Art. Frisch geschrotetes Malz,
bestes Berliner Grundwasser und verschiedene Hopfensorten machen
dieses Bier zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Alle Rohstoffe, die
zum Brauen benötigt werden, kommen aus deutschen Anbaugebieten.
Im Laufe des Jahres werden im Brauhaus von Ostern über Pfingsten bis
Weihnachten einige Sonderbiere gebraut. Anlässlich des 160. Geburtstages
von "Pinselheinrich" Heinrich Zille, der in diesem Jahr im Nikolaiviertel
mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert wird, gibt es vom
Georgbraeu auch ein spezielles "Zille-Bier".
Das urige Brauhaus Georgbraeu im Nikolaiviertel in Berlin-Mitte begeistert
seit 25 Jahren Gäste aus aller Welt. Aber auch Einheimische wissen
das direkt im Herzen von Berlin gelegene Traditionsbrauhaus mit den
acht individuell gestalteten Bierstuben und dem Biergarten direkt an der
Spree zu schätzen - mit selbst gebrautem Georg-Bier sowie deftig-solider
Berliner und Deutscher Küche.
Diese setzt auf regionale Lebensmittel und stets frische Verarbeitung.
Zum Spezial-Angebot gehört der "Brauhausknüller":
Eisbein mit Sauerkraut, Erbspüree und Kartoffeln; dazu
gibt´s ein Georg-Braeu (0,2 l) und einen Korn (2 cl) zu 12,20 Euro.
Mehr Informationen: http://www.brauhaus-georgbraeu.de
GEORGBRÆU
Brauerei und Restaurant im Nikolaiviertel
geöffnet tgl. ab 12 Uhr
http://www.brauhaus-georgbraeu.de
BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Frau Annett Kaßan
Poststraße 7
10178 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 172 3974601
web ..: http://www.brauhaus-georgbraeu.de
email : a.kassan@georgbraeu.de
Pressekontakt
goMediaBerlin / B.concepts
Frau Gritt Ockert
Poststraße 7
10178 Berlin
fon ..: 030 787 171 81
email : ockert@imails.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gritt Ockert
08.11.2022 | Frau Gritt Ockert
Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
07.11.2022 | Frau Gritt Ockert
"Rettet die Friedrichstraße!" - Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
"Rettet die Friedrichstraße!" - Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
26.10.2022 | Frau Gritt Ockert
Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!
Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!
26.10.2022 | Frau Gritt Ockert
Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. November
Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. November
14.09.2022 | Frau Gritt Ockert
Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung
Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
![S-IMG](/simg/284967.png)