YouthCan!: SOS-Kinderdörfer weiten gemeinsam mit thyssenkrupp Elevator Arbeitsplatz-Initiative auf Indien aus, um Jugendlichen ohne familiäres Netzwer
01.03.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) München – 40 Prozent der Arbeitssuchenden weltweit sind junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. „Jugendarbeitslosigkeit ist eine globale Herausforderung – ein Drittel aller jungen Leute weltweit haben keinen oder nur ungenügenden Zugang zu Bildung, Schulungen oder einem wie auch immer gearteten Job“, sagte Petra Horn, Vorstandvorsitzende der SOS-Kinderdörfer weltweit.
In Kooperation mit Unternehmenspartnern nehmen sich die SOS-Kinderdörfer weltweit deshalb verstärkt dem Thema Jugendarbeitslosigkeit an. Auch thyssenkrupp Elevator unterstützt das Programm „YouthCan!“, das vor allem jenen Jugendlichen den Zugang zum Arbeitsmarkt ebnen soll, die die elterliche Fürsorge verloren haben.
„Nach dem erfolgreichen Start von SEED in Kolumbien und Brasilien freue ich mich sehr darauf, mit dem Programm in Indien fortzufahren. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig Aktivitäten rund um soziale Verantwortung sind. Unser Unternehmen sowie unsere Mitarbeiter sind mit Leidenschaft bei dieser wichtigen Initiative dabei. Das SEED-Projekt trägt nicht nur dazu bei, Städte zu besonders lebenswerten Orten zu machen, sondern ganz konkret auch dazu, soziale Ungleichheiten auszubalancieren und die Lebensqualität junger Leute in Indien zu verbessern“, sagt Andreas Schierenbeck, CEO von thyssenkrupp Elevator.
Konkret sieht der Plan vor, junge Menschen ohne familiäres Netzwerk durch Training ihrer Soft Skills und Vermittlung ganz grundsätzlicher Fähigkeiten und Kenntnisse fit zu machen für die Arbeitsweltund sie bei einer gezielten Karriereplanung zu begleiten. Auch die Unterstützung unternehmerischer Ansätze sowie praktische Erfahrungen im Job gehören dazu. SEED hat das Ziel, die Vermittelbarkeit der Jugendlichen für den Arbeitsmarkt zu steigern – und damit ihre Aussicht auf ein eigenverantwortliches Leben.
Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Medienkommunikation SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: <a href="mailto:boris.breyer@sos-kd.org">boris.breyer@sos-kd.org</a>
http://www.sos-kinderdoerfer.de (http://www.sos-kinderdoerfer.de/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/youthcan-sos-kinderdoerfer-weiten-gemeinsam-mit-thyssenkrupp-elevator-arbeitsplatz-initiative-auf-indien-aus-um-jugendlichen-ohne-familiaeres-punkt-punkt-punkt-2434248) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/jrtgls
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/youthcan-sos-kinderdoerfer-weiten-gemeinsam-mit-thyssenkrupp-elevator-arbeitsplatz-initiative-auf-indien-aus-um-jugendlichen-ohne-familiaeres-netzwerk-den-weg-auf-den-arbeitsmarkt-zu-ebnen-98516
http://www.themenportal.de/vermischtes/youthcan-sos-kinderdoerfer-weiten-gemeinsam-mit-thyssenkrupp-elevator-arbeitsplatz-initiative-auf-indien-aus-um
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/jrtgls
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Louay Yassin
16.09.2020 | Louay Yassin
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
14.09.2020 | Louay Yassin
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
09.09.2020 | Louay Yassin
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
09.09.2020 | Louay Yassin
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
07.09.2020 | Louay Yassin
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
![S-IMG](/simg/285083.png)