Thomas Salzmann zur Betriebsnachfolge in der Gastronomie
05.03.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mehr als in anderen Nachfolgeszenarien spielt bei der Nachfolgesuche bzw. bei betrieblichen Transfers im Hotel- und Gaststättengewerbe die sogenannte Herzblut-Rendite eine Rolle. Thomas Salzmann (http://www.nachfolge-im-betrieb.de/), Unternehmensberater mit Expertise im Bereich der Betriebsnachfolge erklärt, was sich dahinter verbirgt: "Nicht selten ist ein Restaurant oder ein Hotel mit der Person des Alt-Inhabers eng verbunden. Er hat den Betrieb aufgebaut, hat viel Zeit und Lebensleistung in die Gaststätte oder das Hotel investiert - und die ist gerade in der Gastronomie sehr hoch. Meist waren die Betriebsführer rund um die Uhr im Einsatz. Das führt dazu, dass viele den Verkaufspreis ihres Gastronomiebetriebs zu hoch einschätzen, was die Verkaufsverhandlungen erschwert."
Was tun, wenn die Herzblut-Rendite den Verkaufspreis nach oben treibt?
Wenn der Verkaufspreis gerade in Hotels und Gaststätten vom Inhaber zu hoch eingeschätzt wird, hilft ein nüchterner Blick von außen, der die meist mit dem Restaurant oder dem Hotel verbunden Immobilie kritisch betrachtet und den Eigentümer sensibel auf einen realistischen Kaufpreis erdet. Denn nach Einschätzung von Thomas Salzmann (http://www.nachfolge-im-betrieb.de/blog/2018/02/22/thomas-salzmann-zur-betriebsnachfolge-in-der-gastronomie/) spielen beim Verkauf von gastronomischen Betrieben auch Standortfaktoren eine entscheidende Rolle. Liegt das Gebäude im ländlichen Raum? Wie ist die touristische Auslastung in der Region bzw. wie steht sie wirtschaftlich da? Gibt es Abwanderungstendenzen oder sind hohe Gebühren, zum Beispiel für die Sondernutzung von Straßenflächen für eine Außenbestuhlung zu zahlen? Wie ist die Gebäudesubstanz und gibt es einen Investitionsrückstau? All diese Fragen gilt es im Vorfeld von konkreten Verkaufsbestrebungen zu klären.
Thomas Salzmann empfiehlt externen Sachverstand bei einer Betriebsübergabe in der Gastronomie
Vor allem dann, wenn die Gewinnmargen in der Vergangenheit niedrig waren und nicht für notwendige Investitionen gereicht haben, stellt sich meist ein hoher Investitionsstau ein. Auch das drückt den Kaufpreis nach unten. Thomas Salzmann: "Natürlich heißt es, der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Wir sehen unsere Aufgabe jedoch darin, den Verkauf so vorzubereiten, dass der Verkäufer nicht das Gefühl hat, zu einem zu niedrigen Preis anbieten zu müssen. Der Schlüssel liegt hier in einer guten Analyse. Der Verkauf eines Betriebs ist immer auch eine Chance, eine gute Nachfolgeregelung zu finden. Exakte Analysen und die gezielt Ansprache von potentiellen Käufern über ein ausgefeiltes und belastbares Netzwerk - darüber lassen sich Interessenten finden, mit denen sich konkrete Verhandlungen lohnen."
Bildquelle: © bimbim – Fotolia
http://www.nachfolge-im-betrieb.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.nachfolge-im-betrieb.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
![S-IMG](/simg/285328.png)