Pressemitteilung von Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt

Zähne bleichen - Zahnarzt in der Region Karlsruhe zur Historie


Freizeit, Buntes & Vermischtes

BADEN-BADEN / KARLSRUHE. "Weiße Zähne, roter Mund" - bereits in der Minnedichtung des Mittelalters wurden gepflegte Zähne als erstrebenswertes Ideal besungen. Und das in Zeiten, in denen das Zähne bleichen (https://www.beschnidt.com/leistungen/zaehne-bleichen/) noch lange kein Thema war. Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt, der sich auch wissenschaftlich mit den psychologischen Aspekten weißer Zähne auseinandersetzt und als Keynote-Speaker Zuhörer aus unterschiedlichen Bereichen zum Thema informiert, erinnert in seinen Vorträgen gerne daran, dass der Wunsch und die Symbolkraft gepflegter, weißer Zähne schon immer bestimmte Assoziationen beim Gegenüber hervorgerufen haben. Auf der anderen Seite werden dunkle Gestalten aus der Unterwelt, Schurken und Scharlatane in der Kunst und der historischen Darstellung meist äußerlich schlecht gepflegt und mit schlechten Zähnen und fauligem Atem geschildert.

Dr. med. dent. Beschnidt: Methoden, Zähne zu bleichen (https://www.beschnidt.com/zaehne-bleichen-zahnarzt-in-der-region-karlsruhe-zur-historie/), gibt es schon lange

Weiße Zähne galten stets als Ausdruck von Reichtum und Schönheit, "auch wenn im Mittelalter Realität und Wunschdenken weit auseinanderklafften und die Methoden zur Zahnaufhellung noch lange nicht die schonende Wirkung erreichten wie die moderne Zahnmedizin heute", vergleicht Dr. med. dent. Beschnidt, der im Medical Care Center des Brenners Park Hotel und SPA in Baden-Baden eine privatärztliche Zahnarztpraxis betreibt. In mittelalterlichen Schriften finden sich verschiedene Rezepte zur Zahnpflege, vor allem mit Mundspülungen. Sie sollten Beläge entfernen und schlechten Atem beseitigen. Hildegard von Bingen zum Beispiel empfahl eine Mundspülung mit kaltem Wasser. Andere Heilkundige wie Trotula oder Glibertus Anglicus verwendeten Wein und Essig, versetzt mit Kräutern wie Minze, Nelken, Zimt, Rosmarin, Salbei, Fenchel oder auch Petersilie. Diese Kräuter finden sich noch heute in verschiedenen Zahncremes. Ein Rezept für weiße Zähne gibt es in den Schriften von Bartholomäus von Salerno: Er setzte auf die Rinde der Wurzeln von Linsenkraut oder auf pulverisierten Bimsstein in Verbindung mit Nuss-Schalen.

Zähne bleichen - schonend und effektiv bei Ihrem Zahnarzt in der Region Karlsruhe

"Heute ist Zähne bleichen Teil einer umfassenden zahnmedizinischen Behandlung, die auf den Erhalt und die Ästhetik der natürlichen Zähne abzielt", beschreibt Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt. Der Behandlung in seiner Praxis in Baden-Baden mit verschiedenen Methoden zum Zähne bleichen - die meist auf Basis von Wasserstoffperoxid bzw. entsprechenden Trockensubstanzen erfolgen - geht eine umfassende Untersuchung der Zahnsubstanz voran.
Zähne bleichen Zahnarzt Karlsruhe weiße Zähne Praxis Zahnarztpraxis

https://www.beschnidt.com
Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt Privatpraxis für Zahnheilkunde
Lichtentaler Allee 1 76530 Baden-Baden

Pressekontakt
https://www.beschnidt.com
Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt Privatpraxis für Zahnheilkunde
Lichtentaler Allee 1 76530 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt
26.07.2018 | Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt
Implantat - Zahnarzt in der Region Karlsruhe zu neuen Verfahren
25.07.2018 | Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt
Zahnarzt (Region Karlsruhe) rät: Zähne nicht selbst bleichen
19.06.2018 | Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt
Zahnarzt für Karlsruhe: Selbstbewusst durch Zähne bleichen
16.06.2018 | Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt
Karlsruhe: Zahnarzt Info über Zähne bleichen und Psychologie
20.03.2018 | Dr. med. dent. S. Marcus Beschnidt
Zahnimplantat setzen in der Region Karlsruhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 422.003
PM aufgerufen: 71.587.396