Älteste Wild Dog Hunderasse ist wieder aufgetaucht
17.03.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Diese Tiere haben mit den Haushunden nur entfernt etwas zu tun, sie sind keine ausgebildeten ursprünglich domestizierten Tiere. Vielmehr handelt es sich um echte Wildtiere, um Rassen, die sich in der Natur frei entwickelt haben. Eine davon ist der New Guinea Highland Wild Dog. Diese Hundeart (https://www.welchername.de/hunde/hunderassen/) lebt auf den Inseln Papua-Neuguineas, eine Inselgruppe mitten im Pazifik. Die Inseln sind nur teilweise von Menschen bewohnt, insgesamt eher nicht so dicht besiedelt, die Hauptlandmasse wird vom Westteil der großen Insel Neuguinea eingenommen. Auf dieser Insel befinden sich auch die New Guinea Highlands, die größte Gebirgsregion auf einer Insel weltweit.
Schlammiger Pfotenabdruck in schwindelnder Höhe: New Guinea Highland Wild Dog
Die New Guinea Highlands sind sehr einsam gelegen. Das Gebirge wird selten von Menschen bereist, politisch gehört das Gebiet zur Hälfte zu Indonesien, zur anderen Hälfte zu Papua-Neuguinea. Spitze, schroffe Felsgrate, aktive Vulkane, in den tieferen Lagen Regenwald und unglaublich viele Tier- und Pflanzenarten hat dieses Gebirge zu bieten. Hier war der New Guinea Highland Wild Dog eigentlich zu Hause, bis diese älteste aller Hunderassen (https://www.welchername.de/hunde/artikel/443-aelteste-wild-dog-hunderasse-ist-wieder-aufgetaucht/) irgendwann nicht mehr gesehen wurde. Vor einiger Zeit entdeckten Forscher der New Guinea Highland Wild Dog Foundation einen Pfotenabdruck im Schlamm, den sie keinem Tier zuordnen konnten. Vermutet wurde sofort, dass dieser Abdruck zum New Guinea Highland Wild Dog gehört. Allerdings konnte man den Hund nirgends finden.
Expedition endlich erfolgreich
Eine ins Leben gerufene Expedition war dann schließlich doch noch erfolgreich. Kamerafallen, die nachts auf Bewegung reagierten, konnten innerhalb eines kurzen Zeitraums mehr als 140 Aufnahmen von den Tieren machen. Die Hunde haben überlebt, die älteste aller Hunderassen ist noch nicht ausgestorben. Man konnte verschiedene Individuen unterscheiden, die in einer Art lockerem Rudel zusammen leben. Die Population erwies sich nach Auswertung der Aufnahmen als stabil, wenn auch sehr klein.
Bildquelle: © Alex Green - Fotolia
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes
04.06.2019 | Dr. Thomas und Andreas Bippes
Brücken, Prothesen, Implantate bei Ihrem Zahnarzt in Karlsruhe
Brücken, Prothesen, Implantate bei Ihrem Zahnarzt in Karlsruhe
28.05.2019 | Dr. Thomas und Andreas Bippes
Zahnärzte in Karlsruhe sehen in Implantaten komfortable Lösung Implantate setzen lassen
Zahnärzte in Karlsruhe sehen in Implantaten komfortable Lösung Implantate setzen lassen
21.05.2019 | Dr. Thomas und Andreas Bippes
Zahnimplantat? Zahnarzt vor Ort in Karlsruhe ist oft erst Wahl
Zahnimplantat? Zahnarzt vor Ort in Karlsruhe ist oft erst Wahl
18.05.2019 | Dr. Thomas und Andreas Bippes
Bei Ihrem Zahnarzt in Karlsruhe sind Sie gut aufgehoben
Bei Ihrem Zahnarzt in Karlsruhe sind Sie gut aufgehoben
14.05.2019 | Dr. Thomas und Andreas Bippes
Erster Besuch beim Zahnarzt für Kinder in Karlsruhe
Erster Besuch beim Zahnarzt für Kinder in Karlsruhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen