Dr. Anemone Bippes: Bildungssystem vor Veränderungen
27.03.2018 / ID: 287172
    
  Freizeit, Buntes & Vermischtes
    
  BADEN-BADEN. Es ist ein deutschlandweites Problem, das unser Bildungssystem vor große Herausforderungen stellt. Rund ein Drittel der Schülerinnen und Schüler im Land haben einen Migrationshintergrund. "Wer sich eine Sonderauswertung der OECD Studie PISA genau anschaut, der wird feststellen, dass Zuwandererkinder drohen abgehängt zu werden. Sie sind mit ihrem Schulleben unzufrieden, haben oft das Gefühl, nicht dazuzugehören.
Es klafft eine große Lücke zwischen den schulischen Leistungen von Kindern mit deutschen Eltern und Migrantenkindern. Deutschland kann sich diese Entwicklung nicht leisten. Wir müssen alles dafür tun, um jedes einzelne Kind entsprechend seiner Begabungen zu fördern. Wer ganze Bevölkerungsgruppen fallen lässt, der macht sich verantwortlich für künftige gesellschaftliche Probleme ungeahnten Ausmaßes", so Dr. Anemone Bippes (http://www.anemonebippes.de/blog/2018/03/23/dr-anemone-bippes-bildungssystem-vor-veraenderungen/#more-608). Rund ein Drittel der Schüler hat in Deutschland einen Migrationshintergrund. Zwischen ihnen und Kindern deutscher Eltern klafft im Blick auf die schulischen Leistungen eine Lücke, die weitaus größer ist als in anderen reichen Ländern.
Die Ergebnisse der PISA Studie sind für Deutschland alarmierend
Die PISA Studie, mit der regelmäßig die akademischen Fähigkeiten von 15-Jährigen abgefragt werden, kommt zu dem Ergebnis, dass Schüler mit Migrationshintergrund in Deutschland in den drei PISA Kategorien Lesen, Rechnen und naturwissenschaftliches Grundverständnis besonders schlecht abschneiden. "Das Ergebnis ist umso gravierender, weil der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund stetig ansteigt und schon heute nahezu einem Drittel der Schülerinnen und Schüler insgesamt ausmacht. Ein Blick in die Schweiz - dort haben über 50 Prozent der Schüler einen Migrationshintergrund. Dass es diese Kinder und Jugendliche an unseren Schulen ausweislich der OECD-Studie so schwer haben, ist kein Zustand, mit dem wir uns abfinden dürfen. Die Herkunft darf für den Schulerfolg keine Rolle spielen", fordert Dr. Anemone Bippes. Auf keinen Fall jedoch dürfe das Leistungsniveau immer weiter nach unten gedreht werden.
Migrantenkinder müssen mehr in den Focus der Bildungspolitik
Besonders gravierend seien Schwierigkeiten mit der Sprache. Wenn fast 80 Prozent der Migranten erster Generation zu Hause kein Deutsch sprechen, sind Probleme vorprogrammiert. "Welche Sprache zu Hause gesprochen wird hat entscheidende Auswirkungen auf den Schulerfolg der Kinder. Sprache ist zudem der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration", meint Dr. Anemone Bippes. Sprechen Kinder mit Migrationshintergrund in der Familie Deutsch, schrumpft der Unterschied ausweislich der Studie zu einheimischen Schülerinnen und Schülern auf weniger als die Hälfte der ursprünglichen Größe. "Wir müssen die Defizite der Kinder egal welcher Herkunft gezielt angehen. Kein Kind darf unglücklich an unseren Schulen sein. Schon mit dem Chancenspiegel 2017 wurde deutlich, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund doppelt so häufig die Schule abbrechen als ihre deutschen Mitschüler. Wir brauchen dringend zusätzliche Sprachkurse, Mathe-Förderunterricht, Aktivitäten außerhalb der Schulzeit und Hausaufgabenbetreuung. Unbedingt müssen die Eltern eingebunden werden. Natürlich müssen dafür Kapazitäten geschaffen werden. Es ist Aufgabe des Landes, die Voraussetzungen dafür zu schaffen", so Dr. Anemone Bippes.
Dr. Anemone Bippes: Aufgabe des Landes, für Chancengleichheit an Schulen zu sorgen
Besonderes Angebot in Baden-Baden: Die Baden-Badener Lernunterstützung (BaBaLu) ist keine Selbstverständlichkeit - ein großartiges, leistungsfähiges Angebot, das sicher nur wenige Kommunen im Land anbieten können. Seit 2011 steht den Schulen unter städtischer Trägerschaft das Förderprogramm zur Verfügung. Ziel ist eine "Förderung lernschwacher und benachteiligter Baden-Badener Schüler, wobei die fachliche Unterstützung in den Kernfächern im Vordergrund steht". Auch werden Kurse angeboten, in denen soziale und methodische Kompetenzen vermittelt werden. "Ich würde mir sehr wünschen, wenn Bildungspolitik von Bund und Land hier ansetzen würde. Vor allem das Bundesland Baden-Württemberg muss seiner Zuständigkeit gerecht werden. Wer in die Bildung und die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen investiert, investiert in die Zukunft unseres Landes", so Dr. Anemone Bippes.
http://www.anemonebippes.de 
Dr. Anemone Bippes
Voltaire-Weg  6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.anemonebippes.de 
Dr. Anemone Bippes
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Anemone Bippes
    24.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: SPD-Pläne zur Finanzierung der Grundrente werden Baden-Baden hart treffen
Dr. Anemone Bippes: SPD-Pläne zur Finanzierung der Grundrente werden Baden-Baden hart treffen
    24.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Stadtwald von Baden-Baden hat großes Potential
Dr. Anemone Bippes: Stadtwald von Baden-Baden hat großes Potential
    21.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
    21.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
    20.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen
Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Eventfrog
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
    04.11.2025 | SCHÄFER Container Systems
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
    04.11.2025 | isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
    03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
    03.11.2025 | Puro.pet
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt

