Homöopathika bei Nebenwirkung der Chemotherapie
29.04.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Diagnose Krebs löst bei vielen Patienten große Ängste aus. Die Sorgen umfassen dabei nicht nur die eigene Gesundheit, sondern gehen weit darüber hinaus: Wie nimmt die Familie die Diagnose auf? Wie gestaltet sich der Alltag mit Krebs? Inwiefern beeinflussen die Faktoren Ernährung und Bewegung die Krankheit? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an der Erkrankung zu sterben? Wie lassen sich die Beschwerden bei einer Krebs-Behandlung lindern? Vielen Menschen fällt es nicht leicht, ihre Sorgen zu offenbaren. Schließlich haben Ärzte oftmals nur ein begrenztes Zeitkontingent, und Angehörige sind in einigen Fällen durch die Situation überfordert.
Nebenwirkungen der konventionellen Therapie mit Homöopathika (https://www.homimed.de) entgegensteuern
Helfen können in dieser Situation Onkologen, die neben notwendiger konventioneller Therapie auch homöopathischen Arzneien nutzen, um die Nebenwirkungen einzudämmen. Während die konventionelle Medizin unter anderem für die Bausteine Chemotherapie, Bestrahlung und Operationen zuständig ist, konzentriert sich die Homöopathie auf die Linderung der Nebenwirkungen. Krebsbehandlungen sind eine große Belastung für den Körper und die Seele. Ob Übelkeit, Schmerzen oder überdurchschnittliche Müdigkeit, die sogenannte Fatigue - mit einem in Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/homoeopathika-bei-nebenwirkung-der-chemotherapie/) erfahrenen Arzt zusammengestellten homöopathischen Behandlungsplan kann man die Nebenwirkungen lindern und gleichermaßen die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Ärzte mit homöopathischer Zusatzausbildung begleiten Betroffene durch die gesamte Krankheitsphase
Generell unterteilt man die Krebserkrankung in drei Phasen. Nach der Diagnose Krebs steht die Überwindung des Schocks an erster Stelle. Gedanken an den Tod, Wut und Kummer liegen in dieser Phase nah beieinander. Nach dem Überwinden des Traumas kann die begleitende Behandlung mit Homöopathika beginnen, um Begleiterscheinungen der konventionellen Therapie zu verringern. In der dritten Phase geht es um die Stabilisierung des strapazierten Organismus. Ärzte mit homöopathischer Zusatzausbildung begleiten Patienten durch alle drei Phasen und führen sie bestenfalls zurück in ein gesundes Leben mit neuem Lebensstil.(1)
(1) https://www.swp.de/suedwesten/staedte/schwaebisch-hall/_man-fuehlt-sich-wie-erschlagen_-24437768.html
Bildquelle: © Rawpixel.com – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
![S-IMG](/simg/289772.png)