Yarrah bietet biologisches Futter für Hunde und Katzen
17.05.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Seit über 25 Jahren entwickelt das niederländische Unternehmen Yarrah Nahrung für Hunde und Katzen. Neben Nass- und Trockenfutter umfasst das Sortiment auch Snacks und Leckerlies - alles biologisch, rein und unverfälscht. Yarrah wurde mit dem Ziel gegründet, den Markt für Tiernahrung um Produkte zu erweitern, die einen besonderen Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. "Bio war für uns noch nie ein Hype, sondern immer eine bewusste Entscheidung, den Weg für eine positive Veränderung zu ebnen", sagt Bas van Tongeren, Geschäftsführer von Yarrah. Diesen Grundsätzen bleibt Yarrah stets treu: Seit 1992 verarbeitet der Produzent keine Masthühner oder Fleisch aus großen Mastbetrieben. Weiterhin sind die Produkte frei von chemischen Antioxidantien, künstlichen Duft-, Farb- und Geschmacksstoffen, raffiniertem Zucker und genetisch veränderten Inhaltsstoffen. Auch die Ernährung der verarbeiteten Hühner, Rinder und Puten spielt für den Hersteller dabei eine Rolle.
Die Zutaten für seine Produkte bezieht der Tiernahrungsproduzent mit Sitz in der Nähe von Apeldoorn, von Bauern und Viehhaltern, die in puncto Nachhaltigkeit und Tierschutz die gleichen Werte teilen wie Yarrah selbst. Ein Qualitätsmanager kontrolliert dazu alle Lieferanten persönlich. Diese Überprüfung geht über die Standards der niederländischen Ökolandbau-Organisation "Skal" hinaus. Selbstverständlich verzichtet Yarrah auf Tierversuche und verlässt sich nach Forschung und Entwicklung vor allem auf die Meinung der Kunden und ihrer Vierbeiner. So trägt Yarrah verschiedene biologische Zertifikate sowie Gütesiegel für Tierschutz. Zusätzlich führt der Futterexperte mit seiner "Vega"-Serie vegane/vegetarische Hundenahrung und ist dafür von der "Vegetarian Society" und der "Vegan Society & EVU" zertifiziert.
Verbesserte Rezeptur - Fisch aus offenen Gewässern
Um die Qualität der Tiernahrung dauerhaft auf einem hohen Level zu halten, werden die Yarrah-Produkte ständig analysiert und verbessert. Als Resultat dessen, wird den meisten Trockenfuttersorten für Hunde MSC-Fisch (Marine Stewardship Council, Siegel für zertifizierte nachhaltige Fischerei) zugesetzt. Dieser stammt, im Gegensatz zu Bio-Fisch, aus offenen Gewässern und liefert so natürliche ungesättigte Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren höchster Güte.
Sein Welpenfutter reichert Yarrah, aufgrund des hohen Eiweißgehaltes, mit biologisch angebauten Erbsen an - so erhalten junge Hunde die ausgewogene Ernährung, die sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Darüber hinaus wurden alle Futtersorten auf die optimale Eiweiß-Fett-Balance für jede Lebensphase des Hundes untersucht und die Rezepturen entsprechend abgestimmt. Hierdurch kann der Hund ohne Probleme den Übergang von einer zur anderen Lebensphase meistern.
Neue Verpackung - weniger Kunststoff, mehr Inhalt
Um nicht nur dem Futter selbst in Bezug auf Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, hat Yarrah nun auch seine Verpackung optimiert. Neue Möglichkeiten in der Produktion nutzt Yarrah ab sofort, um die Trockenfutterbeutel mit durchschnittlich 20 % weniger Kunststoff herzustellen. Auch die Füllmenge wurde im Hinblick auf eine Kunststoffreduktion angepasst. Die Kommunikation auf den neuen Verpackungen wurde ebenfalls optimiert und gibt dem Käufer jetzt noch übersichtlicher alle wichtigen Infos, um das richtige Futter für die individuellen Ansprüche seines Tieres auszuwählen. Das gefällt nicht nur den Haltern, sondern natürlich auch den Tieren. Nur ein Grund, warum die Hunde und Katzen auf den neuen Verpackungsdesigns von Yarrah lächeln.
Gern lassen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Presse-Testpaket des hochwertigen Futters von Yarrah für den Hund oder die Katze zukommen. Dazu freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung an yarrah@konstant.de.
Link zur Pressemitteilung (https://www.konstant.de/pressefach/yarrah/futter/)
http://www.yarrah.com
Yarrah Organic Petfood BV
Van Leeuwenhoekstraat 26 3846 CB Harderwijk
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Niederkasseler Straße 2 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Presse Abteilung
11.09.2020 | Presse Abteilung
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
08.11.2019 | Presse Abteilung
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
29.10.2019 | Presse Abteilung
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
23.10.2019 | Presse Abteilung
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
23.10.2019 | Presse Abteilung
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen