Homöopathie setzt einen verantwortungsvollen Umgang voraus
02.06.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Solange der Organismus zu einer Reaktion auf Arzneien in der Lage ist, können Homöopathika bei zahlreichen Krankheiten erfolgreich eingesetzt werden. Der Arzt entscheidet, wann er auf Homöopathie setzt. Patienten, die einen Arzt mit der Zusatzqualifikation " Homöopathie (https://www.homimed.de)" konsultieren, profitieren von einem Therapeuten, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und aus einer großen Therapievielfalt die individuell passende Behandlung auswählt. Tatsächlich schneiden in Homöopathie qualifizierte Ärzte in der Bewertung der Patienten besonders gut ab. Patienten setzen immer häufiger auf die Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/homoeopathie-setzt-einen-verantwortungsvollen-umgang-voraus/). Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung punkten Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie vor allem mit der patientenorientierten Erstanamnese und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise.
Die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" zeichnet einen Arzt aus
Die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" ist eine Auszeichnung. Sie steht für ein integratives Behandlungsangebot, für hohe Qualifikation, individuelle patientenorientierte Ansprache statt ärztlicher Fließbandabfertigung und für eine ausführliche, ganzheitlich ausgerichtete Anamnese. In der Homöopathie ist also nicht nur die Behandlung mit Arzneien im Vordergrund, sondern auch ein besonderer Umgang mit dem Patienten. Patienten finden es gut, wenn sich ihnen ein Arzt zuwendet und ihnen mehrere Behandlungsoptionen anbieten kann. Das ist heute alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Welche Leistungen kann ein Patient von einem homöopathischen Arzt erwarten?
Homöopathische Arzneimittel setzen an der Krankheitsursache an und helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dadurch werden nachhaltige Behandlungserfolge erzielt, ohne den Körper zu schädigen. Nebenwirkungen sind äußerst selten. Jedoch hat die Homöopathie wie jede andere Heilmethode auch ihre Grenzen. Ein homöopathisch ausgebildeter Arzt kennt diese und entscheidet im Einzelfall für die jeweils angemessene Methode - sei sie konventionell, homöopathisch oder eine Kombination beider Methoden. Die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" ist geschützt. Sie setzt eine entsprechende Ausbildung voraus und wird durch die zuständige Ärztekammer verliehen. Gemäß Sozialgesetzbuch V ist die Homöopathie Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn die Krankenkasse eine entsprechende Zusatzleistung anbietet. Patienten können von einem Arzt mit der Zusatzbezeichnung "Homöopathie" folgende Leistungen erwarten:
- Erstanamnese,
- Folgeanamnese,
- Arzneimittelauswahl,
- homöopathische Analyse und Beratung.
Quelle:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Presse/imported/downloads/xcms_bst_dms_40127_40128_2.pdf , Stand: 15.3.2018.
Bildquelle: © doris oberfrank-list – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen