Region Stuttgart: Mauersteine richtig verbauen
16.06.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
REGION STUTTGART. Sie schaffen Gliederungen und können als optisch reizvolles Element in der Gartengestaltung eingesetzt werden: Mauersteine aus Naturstein (https://www.mm-naturstein.de). Das Unternehmen MM Trade Naturstein versorgt die Region Stuttgart mit hochwertigen Mauersteinen aus unterschiedlichen Materialien. Rund 35 unterschiedliche Mauersteinsorten hat das Unternehmen im Angebot. Ihr Gewicht allein sorgt schon für eine gewisse Stabilität. "Dennoch sollte beim Aufbau von Gartenmauern aus Natursteinen einiges beachtet werden", empfiehlt Mara Krätschmer, Geschäftsführerin des Fachunternehmens für Naturstein. Vor allem auf das richtige Fundament kommt es an.
Mauersteine (https://www.mm-naturstein.de/2018/06/09/region-stuttgart-mauersteine-richtig-verbauen/) auf ein passendes Fundament verbauen, empfiehlt MM Trade Naturstein (Stuttgart)
Soll die Gartenmauer aus Naturstein Wind und Wetter sowie Frost standhalten, braucht sie ein Fundament als stabile Basis. Das Fundament ist dabei immer gleich aufgebaut - egal aus welchen Elementen die Mauer besteht. Der Graben dafür sollte 10 cm breiter und 10 cm länger als die vorgesehene Mauer sein. Die Maße der Mauer werden mit Hilfe einer Richtschnur und Holzpflöcken markiert. Danach wird der Boden ausgehoben. Er sollte etwa 80 cm tief sein. Ganz wichtig dabei ist der Untergrund. Er muss stabil, tragfähig und setzungsfrei gestaltet werden. Deshalb sollte er mit einer Rüttelplatte verdichtet werden. In den Graben wird dann eine Schicht aus Kies oder Schotter in einer Höhe von etwa 40 cm eingebracht, und zwar lagenweise verdichtet mit der Rüttelmaschine. Darauf wird eine etwa 30 Zentimeter dicke Schicht aus Gartenbaubeton aufgebracht. Das Fundament sollte einen Tag aushärten.
MM Trade Naturstein (Region Stuttgart): Mauersteine Stein für Stein hochziehen
Auf das ausgehärtete Fundament wird eine Schicht Mörtel mit einer Kelle aufgebracht. Die Mauersteine sollten mit einem Fugenabstand von mindestens drei bis fünf Millimetern aufgebaut werden. Verklebt werden die Steine mit Dünnbettmörtel. Hilfreich ist die Verwendung eines Gummihammers, um die Steine in Position zu klopfen. Zuletzt wird die Mauer mit Erdreich und einer Schicht aus Schotter und Kies hinterfüllt. Zum Schutz vor Feuchtigkeit können Sie die Mauer durch das Anbringen einer Folie zum Erdreich hin sowie mit einer Schotter- und Kiesschicht anfüllen. Wichtig ist darauf zu achten, dass Gartenmauern mit Erdanfüllung nicht so hoch gebaut werden dürfen wie freistehende Mauern. Gegebenenfalls ist es sinnvoll, eine Drainage für die Gartenmauer zu verlegen.
https://www.mm-naturstein.de
MM TRADE NATURSTEIN GMBH
Fellbacher Straße 4 71686 Remseck
Pressekontakt
https://www.mm-naturstein.de
MM TRADE NATURSTEIN GMBH
Fellbacher Straße 4 71686 Remseck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mara Krätschmer
12.06.2018 | Mara Krätschmer
Pflastersteine: Tipps für Handwerker in der Region Stuttgart
Pflastersteine: Tipps für Handwerker in der Region Stuttgart
21.04.2018 | Mara Krätschmer
Mauersteine: Hingucker für Gärten in der Region Stuttgart
Mauersteine: Hingucker für Gärten in der Region Stuttgart
17.04.2018 | Mara Krätschmer
Pflastersteine für Haus und Hof im Rems-Murr Kreis
Pflastersteine für Haus und Hof im Rems-Murr Kreis
15.04.2018 | Mara Krätschmer
Schieferplatten: Akzente für Gärten im Landkreis Ludwigsburg
Schieferplatten: Akzente für Gärten im Landkreis Ludwigsburg
14.04.2018 | Mara Krätschmer
Granit für Gärten in der Region Stuttgart
Granit für Gärten in der Region Stuttgart
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"