Pressemitteilung von Dr. med. Alexander Ehrhart

Dr. Ehrhart (Schwäbisch Gmünd): Naturidentische Hormone


Freizeit, Buntes & Vermischtes

SCHWÄBISCH GMÜND. Wechseljahrbeschwerden sind für Frauen in Asien kaum ein Thema. Die wissenschaftliche Forschung legt nahe: Die Ursachen für diesen Zusammenhang könnten im Anteil an naturidentischen Hormonen (http://www.dr-ehrhart.de/category/naturidentische-hormone-naturhormone/) in der Ernährung in Asien liegen. Soja- und Rotkleepräparate gelten als reiche Quellen von Genistein und Daidzein, beides Wirkstoffe, die östrogenähnliche Reaktionen zeigen. Die naturidentischen Hormone werden auch als "die Hoffnungsträger" in der Behandlung von typischen Beschwerden in den Wechseljahren bezeichnet. Was genau steckt dahinter? Dr. med. Alexander Ehrhart ist niedergelassener Allgemeinmediziner und hat seine Praxis ganzheitlich ausgerichtet. Er erklärt, was bioidentische Hormone (http://www.dr-ehrhart.de/naturidentische-hormone-naturhormone/dr-ehrhart-schwaebisch-gmuend-naturidentische-hormone/) sind und was sie leisten können.

Naturidentische Hormone können Hormontherapie ersetzen, erklärt Allgemeinmediziner aus Schwäbisch Gmünd

Naturidentische Hormone entsprechen in ihrer molekularen Struktur exakt den körpereigenen Hormonen mit einem entscheidenden Unterschied: Sie werden nicht etwa wie die in der konventionellen Hormontherapie eingesetzten Medikamente im Labor hergestellt, sondern stammen aus einer pflanzlichen Quelle. Sie wirken an den hormonellen Rezeptoren im Körper. Es gilt als wissenschaftlich erwiesen, dass sich naturidentische Hormone positiv auf die Entwicklung einer Osteoporose nach der Menopause auswirken. Weitere Studien konnten eine Wirksamkeit von naturidentischen Hormonen (Cimicifuga-Extrakt-Präparaten) bei typischen Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, depressive Verstimmung, Schlafstörungen, Scheidentrockenheit und Muskel- und Gelenkschmerzen belegen. In diesen Studien zeigte sich unter der Anwendung der naturidentischen Hormone eine signifikante Besserung im Vergleich zum Placebo.

Naturidentische Hormone: Dr. med. Ehrhart aus Schwäbisch Gmünd hat langjährige Erfahrung in der Therapie

Dr. med. Alexander Ehrhart behandelt seit vielen Jahren Patientinnen mit den typischen klimakterischen Beschwerden mit naturidentischen Hormonen und macht dabei gute Erfahrungen. "Eine klassische Hormontherapie kann nachweislich drastische Auswirkungen auf die Gesundheit der Patientinnen haben. Dennoch muss sich niemand mit den Beschwerden in den Wechseljahren abfinden. Naturidentische Hormone können dazu beitragen, die Symptome nachhaltig in den Griff zu bekommen, und zwar nebenwirkungsarm und mit Hilfe gut verträglicher Präparate natürlichen Ursprungs", erklärt der Facharzt.

Bildquelle: © alisseja – Fotolia
Naturidentische Hormone bioidentische Hormone Wechseljahre Beschwerden Praxis

http://www.dr-ehrhart.de
Dr. med. Alexander Ehrhart
Katharinenstr. 9 73525 Schwäbisch Gmünd

Pressekontakt
http://www.dr-ehrhart.de
Dr. med. Alexander Ehrhart
Katharinenstr. 9 73525 Schwäbisch Gmünd


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Alexander Ehrhart
03.07.2020 | Dr. med. Alexander Ehrhart
Naturidentische Hormone - Behandlung in Schwäbisch Gmünd
18.06.2020 | Dr. med. Alexander Ehrhart
Schmerztherapie mit Akupunktur in Schwäbisch Gmünd
16.06.2020 | Dr. med. Alexander Ehrhart
Arzt aus Schwäbisch Gmünd: Naturidentische Hormone
15.06.2020 | Dr. med. Alexander Ehrhart
Naturhormone: Arzt aus Schwäbisch Gmünd informiert
12.12.2019 | Dr. med. Alexander Ehrhart
Schmerzen lindern mit Akupunktur in Schwäbisch Gmünd
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.577.972