Honorarkonsul Andreas Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
06.07.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Stuttgart wird indisch - über eine Woche lang dreht sich in der Landeshauptstadt alles um den indischen Subkontinent. Beim Indian Summer 2018 (16. bis 22. Juli) und dem 15. Indischen Filmfestival Stuttgart 2018 (18. bis 22. Juli) erwartet die Besucher ein buntes Programm aus indischem Tanz und Musik, Ausstellungen, Fachvorträgen und Workshops sowie nahezu 50 aktuelle Filmproduktionen aus ganz Indien, die die multikulturelle Vielfalt des Subkontinents widerspiegeln.
Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai, ist das Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr besonders umfangreich und behandelt thematisch die lebendige Partnerschaft. "Der Indian Summer dient als Plattform, um Ideen auszutauschen sowie die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Kulturen zu stärken", erklärt Andreas Lapp, erfolgreicher Unternehmer und Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er ist Initiator beider Veranstaltungsformate, außerdem hat sein Honorarkonsulat den Indian Summer organisiert und ist Hauptsponsor des Indischen Filmfestivals.
Zum Auftakt des Indischen Summer findet bei LAPP (Schulze-Delitzsch-straße 29) eine Ausstellung mit dem Titel "Indische Begegnungen 2018" statt. Sie gibt Einblicke in die Arbeiten junger Künstler und ihre Auseinandersetzung mit Indien. Gezeigt werden Werke von Meenakshi Nihalani, Jana Shanti Khatik und Jonas Glück. Die Ausstellung selbst ist vom Dienstag, den 17. bis Freitag, den 20. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Ausstellungen:
- bis 20 Juli: Fotoausstellung "Ansichten einer Stadt: Mumbai" im Stuttgarter Rathaus
- 21. + 22. Juli klassische indische Musikinstrumente im Theater am Faden
Musik & Tanz:
- 13. Juli: Benefizkonzert für Kinder in Indien in der Klosterkirche Bad Herrenalb
- 18. Juli: Klassische Indische Musik im Lindenmuseum
- 20. Juli: Indischer Abend - Benefizveranstaltung im Häussler Bürgerforum
- 21.+ 22. Juli: Klassische Musik und Tanz im Theater am Faden
Vorträge und Präsentationen:
- 13. Juli: Creative Days Stuttgart - Besuch im Atelier Brückner
- 17. Juli: Creative Days Stuttgart - Vortrag über die Zukunft von Städten - deutsche und indische Perspektiven im Hospitalhof
- 19. Juli: Vortrag "Klimaschutz macht Schule - Bildungspartnerschaften in einer globalisierten Welt" im Landwirtschaftsmuseum
Genaue Infos über das Programm gibt es unter http://www.indisches-filmfestival.de , außerdem liegt an vielen Treffpunkten in der Stadt ein Programm-Flyer aus.
Andreas Lapp ist seit 2000 indischer Honorarkonsul. Um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Indien und Baden-Württemberg zu vertiefen, initiierte er das Indian Business Center Stuttgart (IBC). Es hilft indischen Unternehmen mit vollständig eingerichteten Büros, technischer Infrastruktur und Beratung bei der Firmenansiedlung in Baden-Württemberg und ist am Standort von LAPP in Stuttgart-Vaihingen angesiedelt. Alle zwei Monate veranstaltet Andreas Lapp auch einen German-Indian-Round-Table, wo sich indische und deutsche Unternehmer zum Austausch treffen können. Zudem fördert das Indische Honorarkonsulat viele Aktivitäten im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai, so veranstaltet es zum Beispiel auch das Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai".
Andreas Lapp kennt Indien seit Jahrzehnten. LAPP ist führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Das Unternehmen hat schon in den frühen 80er Jahren erste Wirtschaftsbeziehungen mit Indien geknüpft. Mittlerweile betreibt LAPP zwei eigene Werke in Bangalore und Bhopal und produziert dort fast ausschließlich für den einheimischen Markt.
Honoararkonsulat der Republik Indien
Herr Andreas Lapp
Schulze-Delitzsch-Straße 25
70565 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 78381213
web ..: http://www.ibcstuttgart.com
email : parvati.vasanta@lappgroup.com
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de