Betrieb abgeben: Tipps zur Nachfolge von Thomas Salzmann
11.07.2018 / ID: 295229
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Planung einer betrieblichen Nachfolge ist für einen Unternehmer ein großer Schritt, der gut geplant werden sollte. Im besten Fall kann eine Nachfolge über viele Monate oder Jahre ausführlich und detailliert vorbereitet werden - dennoch können auch bereits junge Unternehmer dazu gezwungen sein, eine Nachfolge einzuleiten. Tritt beispielsweise eine Berufsunfähigkeit aufgrund von anhaltender, langwieriger Krankheit auf, muss der Betrieb von einer anderen Person weitergeführt werden. Thomas Salzmann (https://www.betrieb-nachfolge.de/), Geschäftsführer der Everto Consulting, rät daher auch jungen Unternehmerinnen und Unternehmern dazu, sich frühzeitig Gedanken zu machen und wichtige Vorstellungen schriftlich festzuhalten.
Thomas Salzmann (https://www.betrieb-nachfolge.de/blog/2018/07/05/betrieb-abgeben-tipps-zur-nachfolge-von-thomas-salzmann/): Nachfolgeplanung mit der eigenen Absicherung verknüpfen
Ein plötzlicher Ausfall aus gesundheitlichen Gründen zählt sicherlich zu den schlimmsten Szenarien für einen Unternehmer. Kurzzeitige Ausfälle bis hin zu mehrwöchigen Abwesenheiten können in den meisten Fällen personell und finanziell gut kompensiert werden. Und dennoch können diese Umstände Anlass sein, sich über eine Nachfolge Gedanken zu machen und die Anforderungen an einen Nachfolger festzulegen, meint Thomas Salzmann. Als Ausgangspunkt sollten dabei natürlich freiwillig und unfreiwillig eingetretene Betriebsnachfolgen berücksichtigt werden. "Ein Plan, der in Notfällen eintritt, kann daher von einer altersbedingten Nachfolgeplanung abweichen", so Thomas Salzmann. So könne in Familienbetrieben ein Familienmitglied als Nachfolger oder Nachfolgerin in Erwägung gezogen werden.
Der Nachfolgeprozess nimmt Zeit in Anspruch
Wenn Unternehmer eine Nachfolge planen, geschieht dies üblicherweise nicht innerhalb weniger Tage. Vielmehr erfolgt die Planung in vielen kleinen Schritten, sodass ein Nachfolgeprozess in den meisten Fällen zwischen zwei bis fünf Jahre dauert. Schneller und unkomplizierter kann eine Nachfolge beispielsweise dann erfolgen, wenn es bereits einen geplanten Nachfolger gibt - zum Beispiel aus der eigenen Familie. Ebenso entscheidend ist die Einarbeitungszeit des Nachfolgers, die unter anderem von den vorhandenen Qualifikationen abhängt. In einigen Fällen müssen außerdem unternehmensintern noch wichtige Veränderungen vor einer Betriebsübergabe vorgenommen werden. Nicht zuletzt ist auch die Kapitalfrage entscheidend für die Dauer eines Nachfolgeübergangs. Einen passenden Investor zu finden, kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, weiß Thomas Salzmann.
Bildquelle: © Chaiyawat – Fotolia
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
23.06.2025 | SchlafTEQ GmbH
Richtiges Schlafen - Grundlagen für erholsame Nächte
Richtiges Schlafen - Grundlagen für erholsame Nächte
23.06.2025 | Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich
Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath
Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath
23.06.2025 | Herzfasern Garnkunst & Strickliebe
Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
23.06.2025 | Herzfasern Garnkunst & Strickliebe
Stricken ist wieder in Mode - aber nicht als Trend, sondern als Lebensgefühl
Stricken ist wieder in Mode - aber nicht als Trend, sondern als Lebensgefühl
