Rolle von Unternehmensbewertungen - Thomas Salzmann informiert
11.07.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Unternehmensverkäufe basieren grundsätzlich auf Verhandlungen, die oftmals über einen längeren Zeitraum erfolgen. Thomas Salzmann (https://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/) erklärt, ein wichtiger Faktor, um beiden Parteien ein zufriedenstellendes Ergebnis bei den Verhandlungen zu liefern, ist der ermittelte Firmenwert, dessen Höhe im optimalen Fall realistisch formuliert wird. Dies gewährleistet, dass beide Parteien bereit sind, einen Vertrag zu unterzeichnen - denn in vielen Fällen scheitert ein Verkauf nach aufwendigen und teuren Verhandlungen am Preis.
Berechnungsverfahren liefern unterschiedliche Ergebnisse
Thomas Salzmann (https://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/blog/2018/07/05/rolle-von-unternehmensbewertungen-thomas-salzmann-informiert/), Geschäftsführer der Everto Consulting, kennt die Prozesse bei Vertragsverhandlungen: "Eine Unternehmensbewertung kann generell mit Hilfe von vier verschiedenen Verfahren berechnet werden. Die Ergebnisse weichen dabei deutlich voneinander ab." Die logische Konsequenz daraus ist, dass die Parteien häufig das Berechnungsverfahren mit den jeweils besten Ergebnissen wählen. Thomas Salzmann empfiehlt daher, die Berechnungsverfahren kritisch zu betrachten. "Im schlimmsten Fall verschlechtert eine solche Diskussion um den Unternehmenswert das Geschäftsverhältnis. Für Käufer ist es ohnehin viel interessanter, zu wissen, wie hoch der zukünftige Gewinn sein wird", erläutert Thomas Salzmann.
Thomas Salzmann: Zukunftsplanungen bei einem Unternehmenskauf sind mit Risiken verbunden
Betrachtet ein Käufer beim Unternehmenskauf insbesondere das Potenzial und damit die voraussichtlichen Gewinne, muss er mit Schwankungen rechnen. Viele Märkte sind nicht stabil. Außerdem können unplanmäßige Änderungen im Personal- und Kundenbereich erhebliche Differenzen verursachen. Thomas Salzmann von Everto Consulting beruft sich bei seiner Arbeit auf folgende Theorie: Ein Unternehmen hat den Wert, zu dem ein Unternehmer bereit ist, zu verkaufen und ein Käufer bereit ist zu zahlen - unter der Voraussetzung, dass ein Dritter dazu bereit ist, das erforderliche Geld dafür zur Verfügung zu stellen. Aus der Sicht von Thomas Salzmann werden demographische Aspekte zu wenig bei Unternehmensverkäufen berücksichtigt: "Demographische Aspekte finden bei der Bewertung wenig Bedeutung, obwohl sie die Transaktion beeinflussen. Derzeit gibt es einen deutlichen Überschuss an angebotenen Unternehmen, sodass Interessenten quasi frei wählen können."
Bildquelle: © XtravaganT- Fotolia
http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.betrieb-richtig-verkaufen.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de