Homöopathika: Vermeidung von zu vielen Arzneimitteleinnahmen
17.07.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Viele Arzneimittel sind wichtig und unverzichtbar. Sie lindern akute Beschwerden oder stellen physiologische Funktionen ein. Andere Medikamente überdecken Symptome und sorgen für zeitweise Betäubung der Wahrnehmung. Homöopathische Arzneimittel (https://www.homimed.de) zielen auf die Ursachen ab und können so Symptome dauerhaft lindern. Das führt zu weniger Arzneimittelgaben, verminderte Einnahmemengen und damit Schonung des Organismus sowie letztendlich des Geldbeutels.
Arzneimittelarten und Anwendungsbereiche
Laut einer Studie des wissenschaftlichen Instituts der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) hat sich der Arzneimittelverbrauch in 15 Jahren um mehr als die Hälfte gesteigert. Medikamente für den Herz-Kreislauf- und den Magen-Darm-Komplex machen davon wiederum etwa die Hälfte aus. In diesen Studien nicht erfasst werden frei verkäufliche Arzneimittel wie Kopfschmerz- und Erkältungsmittel. Neben auf Symptome zielgerichtete Wirkstoffe sind auf allgemeine Befindlichkeiten wirkende Einnahmen verbreitet. Typische Beispiele sind Aufputschmittel bei Erschöpfung und Müdigkeit und Beruhigungs- und Schlafmittel bei Aufregung und Nervosität. Egal bei welcher Einnahme von Arzneimitteln - die Reinigungsorgane Leber und Nieren müssen mit den chemischen Wirkstoffen klarkommen.
Natürliche Heilstoffe nutzen
Der menschliche Organismus hält viele Mechanismen bereit, die als Bordmittel bei der Selbstheilung helfen können. Homöopathische Arzneimittel (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/homoeopathika-vermeidung-von-zu-vielen-arzneimitteleinnahmen/) sprechen diese Selbstregulierungsprozesse gezielt an. Viele Arzneimittel auf chemischer Basis überlagern die natürlichen Prozesse, oder hemmen diese sogar. Die individuelle Sensibilität und Verfassung eines Organismus wird weniger beachtet.
Direkte und indirekte Bedarfsreduzierung
Die menschliche Gesundheit ist darauf angelegt, als Normalzustand zu funktionieren. Eine zu umfangreiche und zu hoch dosierte Arzneimitteleinnahme kann diesen Normalzustand weiter stören. Kurzfristiges Unterdrücken von Symptomen belastet den Organismus zusätzlich und verlangt für eine gleichbleibende Wirkung manchmal sogar ein permanentes Steigern der Dosis. Das eigentlich als gesundmachend angedachte Medikament wird selbst zur Belastung. Homöopathie denkt methodisch in anderer Weise. Sie versucht, die Ursachen mit den dazugehörigen Warnsignalen offenzulegen. Eine gute Verfassung beispielsweise des Immunsystems bietet Bakterien, Keimen und Viren geringere Angriffsflächen. Als unmittelbare Folge beschränkt sich die Arzneimitteleinnahme nur noch auf Mittel, die direkte funktionale Hilfestellungen im Organismus übernehmen.
Bildquelle: © Monika Wisniewska – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
![S-IMG](/simg/295609.png)