Thomas Salzmann: Wie sieht der ideale Nachfolger aus?
17.07.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Bei der Unternehmensnachfolge ist es aus der Perspektive des Übergebers besonders relevant, ob der potenzielle Nachfolger die angeforderten Eigenschaften mitbringt. Für den interessierten Nachfolger stehen hingegen Überlegungen im Vordergrund, inwiefern seine Anforderungen erfüllt werden können und wollen. Gegebenenfalls könnte die Geschäftsführung sich Aufgabenbereiche entsprechend der Qualifikationen und Fähigkeiten aufteilen. Thomas Salzmann (https://www.betrieb-nachfolge.de/), Geschäftsführer der Everto Consulting GmbH, rät generell: "Bei Familienunternehmen sollten sich die Nachfolger insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, ob sie diesen Beruf tatsächlich aus Leidenschaft ausüben oder, ob sie stattdessen lieber einen anderen Beruf erlernt hätten. In einigen Fällen ist der familiäre Druck für die Nachfolger sehr hoch."
Persönliche und fachliche Qualifikationen beachten
In mittelständischen Unternehmen spielt die Persönlichkeit der Geschäftsführung eine weitaus größere Rolle als in Großunternehmen. Bei einer Nachfolge empfiehlt Thomas Salzmann (https://www.betrieb-nachfolge.de/blog/2018/07/10/thomas-salzmann-wie-sieht-der-ideale-nachfolger-aus/) das Erstellen eines Qualifikationsprofils, um die benötigten Eigenschaften herauszufiltern. Falls Fachwissen benötigt wird, wie beispielsweise im kaufmännischen oder handwerklichen Bereich, sollte eine entsprechende Ausbildung vorhanden sein. In einigen Branchen gelten darüber hinaus spezielle Zulassungsvoraussetzungen, die bei den einzelnen Kammern erfragt werden können. Zu den persönlichen Qualifikationen zählen unter anderem die soziale Kompetenz, das Verhandlungsgeschick sowie die Selbstorganisation.
Thomas Salzmann: Prioritäten der Anforderungen bei einer Übernahme festlegen
Im Laufe einer Betriebsübergabe empfiehlt Thomas Salzmann festzulegen, welche Anforderungen an einen Nachfolger unabdingbar sind. Neben persönlichen und fachlichen Qualifikationen werden in der Regel auch die unternehmerischen Qualifikationen beurteilt: Kann der potenzielle Nachfolger das Unternehmen mit Weitsicht führen? "Risikobereitschaft und Führungspotenzial sind häufig nur in geringem Maße erlernbar", berichtet Thomas Salzmann aus seiner langjährigen Erfahrung. Fachliche Lücken können hingegen jederzeit durch Weiterbildungen geschlossen werden. Bei Bedarf kann dies als Voraussetzung für die Übernahme schriftlich festgelegt werden.
Bildquelle: © fotogestoeber – Fotolia
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.betrieb-nachfolge.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de