Thomas Salzmann zur Motivlage bei Firmenübernahmen
18.07.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Warum kommt es zur Firmenübernahme durch einen Investor oder Mitarbeiter? Welche Gründe werden am häufigsten genannt und in welchem Zusammenhang können diese mit dem Erfolg solcher Projekte stehen? Unternehmensberater Thomas Salzmann (https://www.uebernahme-firma.de/) kennt aus seiner langjährigen Erfahrung im professionellen M&A Geschäft die Antworten auf diese Fragen.
Zahlreiche Motive kommen in Frage, wenn eine Firmenübernahme in Betracht gezogen
Ein ganzer Strauß von Motiven kommt in Frage, wenn eine Firmenübernahme in Betracht gezogen wird. "Motivation hängt unter anderem eng damit zusammen, ob es einen internen oder externen Nachfolger geben wird", erläutert Thomas Salzmann (https://www.uebernahme-firma.de/blog/2018/07/13/thomas-salzmann-zur-motivlage-bei-firmenuebernahmen/). Gibt es eine externe Firmenübernahme, kann es zum Beispiel sein, dass Gründungen von Unternehmen als zu aufwendig erscheinen und sich die künftigen Inhaber lieber für eine Firmenübernahme mit all der bereits zur Verfügung stehenden Infrastruktur entscheiden. Auch als Wachstumsstrategie macht die Firmenübernahme für Betriebe Sinn, die ihr Portfolio erweitern oder einen zukünftigen Standort hinzugewinnen möchten. Interne Nachfolger gibt es oft aus zwei Gründen: Zum einen ist die Nachfolge die Chance für verdiente Mitarbeiter, falls es keinen Unternehmensnachfolger aus dem Familienkreis gibt. Zum anderen gibt es die Möglichkeit, Firmen durch Mitarbeiter-Engagement mit hoher Nachfolgequalität wieder mit einer echten Perspektive auszustatten. Beides kann mit Karriereschritten hohen Ausmaßes verbunden sein.
Thomas Salzmann rät zu professioneller Beratung
Egal, wie die Motive für eine Firmenübernahme auch gestaltet sind: Strategie nach maßgeschneidertem Konzept ist für den Prozess wichtig. Unternehmensberatung, die von hoher Expertise und Erfahrung geprägt ist, ist in diesem Zusammenhang eine wertvolle Unterstützung. Denn sie bietet die nötige Objektivität, an denen es internen Nachfolgern oft fehlt und die auch externen Nachfolgern wichtige Unabhängigkeit in Beratung und Information liefert. "Motivation alleine reicht nicht aus, wenn der Blick aufs Ganze fehlt", mahnt Thomas Salzmann, die Komplexität einer Firmenübernahme keinesfalls zu unterschätzen. Finanzierung und Förderung müssen ebenso wie Marktkenntnis und Mitarbeiterführung stimmen. Und dies bereits bei den ersten Schritten, weiß Spezialist Salzmann.
Bildquelle: © fotogestoeber – Fotolia
http://www.uebernahme-firma.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.uebernahme-firma.de
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
![S-IMG](/simg/295685.png)