Drei neue Gastronomen auf Burg Satzvey in der Eifel
31.07.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ab sofort können sich die Gäste auf Burg Satzvey über ein völlig neues, noch breiteres Gastronomie-Angebot freuen: Drei Gaumen-Profis halten Einzug auf der mittelalterlichen Wasserburg und präsentieren in ihren neuen Burglokalen - jeweils mit Außenterrasse - ausgesuchte Speis, köstlichen Trunk und erlesene Tafeley.
Mit hausgemachten Leckerbissen und regionalen Spezialitäten wartet die Feinkostmanufaktur Die Senf Dealer auf, während das mittelalterliche Grill- und Steakhaus Lord of the Grillz seinen Gästen Pikantes vom Rost, herzhafte Burger oder Met aus Hörnern serviert. Die Burgbäckerei hält allerlei Zuckerware, aber auch deftiges Gebäck für Schleckermäuler jeden Alters bereit. Ein perfekt abgestimmtes Konzept, das die modernen Ansprüche an eine ausgefallene Gastronomie mit mittelalterlichem Flair und einem einzigartigen historischen Ambiente hervorragend kombiniert.
Die Senf Dealer - Senfmühle der Burg Satzvey
Im Gutshof haben Die Senf Dealer ihre Tore geöffnet: Mit zahlreichen Senfsorten, Essig- und Ölvariationen, Likören und diversen Gewürzmischungen - alles hausgemacht - laden sie zum Verkosten und Verweilen ein. Im Bewirtungsraum sowie auf der Außenterrasse werden kleine Speisen wie Tapas oder Flammkuchen gereicht - immer veredelt mit den selbst gemachten Spezialitäten. Im Feinkostladen gibt es diese Gaumenfreuden aus eigener Manufaktur natürlich auch zu kaufen, ideal als Mitbringsel oder Geschenk. "Unser Renner ist der Whisky-Honig-Senf mit regionalem Imkerhonig und regionalem Whiskey", erzählt Senf Dealer Oliver Siebenhaar, Gründer und Geschäftsführer. Er freut sich, sein gemeinsames Geschäft mit Partnerin Kirsten Schulz jetzt auf Burg Satzvey zu führen: "Für uns ist die Burg etwas ganz Besonderes. Wir lieben es, hier zu sein und hier zu arbeiten. Unsere Arbeit macht uns einfach Freude und wir möchten den Besuchern mit unseren Spezialitäten etwas ganz Besonderes bieten."
Öffnungszeiten: Freitag 15-19 Uhr, Samstag & Sonntag 10-19 Uhr
Lord of the Grillz - Deftiges und Gegrilltes
Urig geht es bei Lord of the Grillz zu. Hier im Gutshof werden zünftige Steaks und originelle Burger wie "Der schwarze Ritter" angeboten, aber auch Salate namens "Geheimnis der Felder". Anhand des "Drachometers" lassen sich verschiedene Marinaden wählen - von zitronig bis drachenscharf. Dazu werden Met und Göttlicher Odintrunk gereicht oder kultiges Templers Bier - nach echter mittelalterlicher Art im Tonkrug auf den Tisch geschlagen. Die Bewirtung erscheint selbstverständlich im passenden altertümlichen Gewand. Die Betreiber sind begeistert: "Eigentlich fehlte es uns nur noch an einer echten Burg, um die Geschichte von Lord of the Grillz in ein echtes Märchen zu verwandeln", so die Manager Qadeer und Mudassar Shah. "Wir freuen uns, nun neben unserem Lokal in Köln auch die Mittelalterfans hier im passenden Ambiente verwöhnen zu dürfen."
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag 12-21 Uhr
Burgbäckerei zu Satzvey
"Ich habe noch keinen Ort gefunden, an dem ich so entspannt sein kann wie auf der Burg", schwärmt Bäckermeister Michael "Teddy" Schmitz. "Man sitzt da und genießt." Schon seit acht Jahren bewirtet er mit seiner Frau Bine hier die Gäste mit Kaffee und Kuchen sowie Waffeln, Milchreistörtchen oder Laugenbrezeln, aber auch Pfannkuchen oder kleinen herzhaften Speisen. Besonderes Highlight sind die "Einhörner", mit Nougat gefüllte Schillerlocken aus Blätterteig. "Die Dinger sind gefährlich", warnt Bäckermeister Schmitz, der das Konfekt lange vor dem Einhorn-Boom erfand. "Der Suchtfaktor ist enorm!" Drachen- oder Schneeflockenkakao, Met oder Gewürzwein sowie Spirituosen von O'Donnell runden das Angebot ab. Wer mit seinem Pferd vorbeikommt, hat die Möglichkeit, an der Wanderreitstation zu rasten. Reiter wie Pferd werden verköstigt. Auch Übernachtungen sind nach Anmeldung möglich.
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 9 Uhr bis das Licht ausgeht
Burgherrin begeistert
Patricia Gräfin Beissel, die mit ihrer GmbH Betreiberin der Burg Satzvey ist, leitet mit neu etablierten Veranstaltungskonzepten seit über sechs Jahren äußerst erfolgreich die Geschicke auf dem seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen Anwesen. Historische Feste, mittelalterliche Feiern und saisonale Märkte - das sind die Kernkompetenzen der Patricia Gräfin Beissel GmbH.
"Ich freue mich sehr, dass wir jetzt ein neues Gastronomiekonzept auf Burg Satzvey mit drei starken Partnern etablieren konnten. Eine gute Symbiose zu bilden und damit ein abgerundetes Angebot für unsere Veranstaltungen und unsere Gäste zu bieten, das war unserer Ziel", so Gräfin Beissel. "Senf, Salze und Gewürze, Steak und Burger, Krustenbrot und Buns - hier hat jeder sein ganz eigenes Konzept mit seiner ganz eigenen gastronomischen Einzigartigkeit. In der Gesamtheit bilden wir als Team eine wunderbare Einheit! Wir hatten und haben viele Ideen, die wir jetzt mit diesem stimmigen Gastrokonzept umsetzen."
Weitere Informationen unter https://www.burgsatzvey.de/burg-satzvey/gastronomie/.
Burg Satzvey Mittelalter Ritter Ritterfestspiele Senf Öl Burger Grill Bäcker Lord Gräfin Beissel Eifel Event Steak Gewürze
Patricia Gräfin Beissel GmbH
Frau Patricia Gräfin Beissel
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey
Deutschland
fon ..: 02256-95 83 0
fax ..: 02256-9 59 86 63
web ..: http://www.graefin-beissel.de
email : info@graefin-beissel.de
Pressekontakt
PR & Text Bureau Dipl.-Ing. Margit Schmitt
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Str. 3
50968 Köln
fon ..: 0221-2857744
web ..: http://www.prtb.de
email : info@prtb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Margit Schmitt
22.09.2022 | Frau Margit Schmitt
Sanierungen - neuer Schwerpunkt der Baubranche?
Sanierungen - neuer Schwerpunkt der Baubranche?
18.07.2022 | Frau Margit Schmitt
Umbruch in der Immobilienbranche
Umbruch in der Immobilienbranche
20.05.2022 | Frau Margit Schmitt
Baubranche - Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
Baubranche - Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
12.04.2022 | Frau Margit Schmitt
Rekordinflation senkt Schuldenlast
Rekordinflation senkt Schuldenlast
28.01.2022 | Frau Margit Schmitt
Habeck konterkariert grünen Wohnungsbau
Habeck konterkariert grünen Wohnungsbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de