Augenarzt Mainz / Wiesbaden: Augengesundheit und Sport
18.08.2018 / ID: 297861
    
  Freizeit, Buntes & Vermischtes
    
  MAINZ / WIESBADEN. Wer regelmäßig Sport treibt, kann damit zur Gesundheit seiner Augen beitragen. Darauf weist Augenarzt (https://www.augenaerzte-mainz.de/) Dr. Thomas Kauffmann hin. Dr. med. Kauffmann ist niedergelassener Facharzt für Augenheilkunde in Mainz und behandelt auch Patienten aus Mainz, Wiesbaden und dem Rhein-Main Gebiet. Über den Zusammenhang zwischen Sport und Augengesundheit sagt der Augenarzt: "Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen wie hoher Blutdruck, zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes mellitus beeinflussen den Körper insgesamt und wirken sich folglich auch auf die Gesundheit der Augen aus. Studien zufolge ist in diesem Kontext vor allem der sogenannte Grüne Star zu nennen - medizinisch als Glaukom bezeichnet -, der mit einem erhöhten Augeninnendruck einhergehen kann."
Sport und gesunde Ernährung - das ist gut für die Augen, betont Augenarzt (https://www.augenaerzte-mainz.de/infos/ihr-augenarzt-informiert/augenarzt-mainz-wiesbaden-augengesundheit-und-sport/) (Mainz / Wiesbaden)
Mit dem Zusammenhang zwischen regelmäßiger Bewegung, gesunder Ernährung und der Gesundheit der Augen hat sich mittlerweile eine ganze Reihe von wissenschaftlichen Studien beschäftigt. So erkranken Patienten, die ein definiertes Fitnesslevel erreicht haben, seltener an einem Grünen Star (https://youtu.be/zFtl96oGGM0), als solche die keinen Sport treiben. Dr. med. Thomas Kauffmann weist darauf hin, dass diesen Arbeiten zufolge der Augeninndruck in Verbindung mit Sport sinken kann. Nach dem Sport steige der Augeninnendruck zwar wieder an. Es dauere jedoch länger, bis der Druck erneut zu hoch ist und einen kritischen Wert von mehr als 21mmHg erreicht hat. Ab diesem Wert steigt das Risiko, an einem Glaukom zu erkranken, signifikant an.
Zu hohe Blutfettwerte - ein Problem für die Augen? Risikofaktoren für den Grünen Star
Neben einem erhöhten Augeninnendruck gibt es weitere Risikofaktoren für den Grünen Star. Dazu zählt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft einen zu hohen Blutdruck und einen erhöhten Blutfettspiegel. "Wissenschaftliche Untersuchungen haben folgenden Zusammenhang belegt: Etwa jeder zweite Glaukom Patient leidet zugleich unter zu hohem Blutdruck. Bei jedem dritten Patienten spielen der Blutfettspiegel oder Diabetes mellitus eine Rolle. Warum ist das so? Durch diese Vorerkrankungen werden die Gefäße in Mitleidenschaft gezogen. Dieser Prozess macht auch vor den Gefäßen nicht Halt, die den Sehnerv und die Netzhaut versorgen. In der Folge kann der Augeninnendruck ansteigen und die Sehkraft nachlassen", schildert Augenarzt Dr. Thomas Kauffmann. Negative Wirkungen auf die Augengesundheit haben auch nächtliche Atemaussetzer, die als Schlaf-Apnoe bezeichnet werden. Kommt es in der Folge zu Sauerstoffmangel, kann das den Augen zusetzen.
Bildquelle: © Jacek Chabraszewski – Fotolia
http://www.augenaerzte-mainz.de 
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr.  13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de 
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
    30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
    29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
    29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
    27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
    26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Halloween: 5 Gruselfilme, für die lieben
Halloween: 5 Gruselfilme, für die lieben
    30.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
    30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Numismatische Fachbegriffe vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR® erklärt: Das sollte jeder Münzsammler wissen
Numismatische Fachbegriffe vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR® erklärt: Das sollte jeder Münzsammler wissen
    29.10.2025 | QUIZ ZONE
QUIZ ZONE - Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen
QUIZ ZONE - Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen
    28.10.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark
ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark

