Augenarzt für Mainz und Wiesbaden: Autofahren und Grauer Star
08.09.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MAINZ / WIESBADEN. Um neun Prozent sinkt nach einer Operation am Grauen Star (https://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/grauer-star-katarakt/) das Risiko, als Autofahrer einen schweren Unfall zu verursachen. Dr. med. Stefan Breitkopf, FEBO, Europäischer Facharzt für Augenheilkunde ("Fellow of the European Board of Ophthalmology"), ein in Mainz niedergelassener Augenarzt, verweist dazu auf eine aktuelle Studie, die in "JAMA Ophthalmology" (2018; doi: 10.1001/jamaophthalmol.2018.2510) erscheinen ist. Der Augenarzt (https://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt/augenarzt-fuer-mainz-und-wiesbaden-autofahren-und-grauer-star/) betont, dass schlechtes Sehen durch Vorliegen eines Grauen Stars das Unfallrisiko im Straßenverkehr erhöhen kann. Dr. med. Breitkopf, der Patienten aus Mainz, Wiesbaden und dem gesamten Rhein-Main Gebiet behandelt, empfiehlt vor allem Patienten, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, ihre Augen regelmäßig mit Blick auf das Augenleiden Grauer Star untersuchen zu lassen. Zudem gibt es beim Vorliegen einer Katarakt seiner Einschätzung nach bei ansonsten gesunden Patienten keinen Grund, die Operation hinauszuzögern.
Augenarzt für Mainz / Wiesbaden: Studie zeigt neun Prozent weniger Verkehrsunfälle nach OP
Im Rahmen der Studie wurden über 500.000 Menschen mit einem Durchschnittsalter von 76 Jahren vor und ein Jahr nach ihrer OP am Grauen Star begleitet. Die Autoren konnten nach der Operation neun Prozent weniger Verkehrsunfälle registrieren, die durch die Patienten der Studie verursacht wurden. Dokumentiert wurden dabei nur solche Unfälle, bei denen der Fahrer wegen schwerer Verletzungen in der Notaufnahme behandelt werden musste. "Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft hat hochgerechnet: Deutsche Augenärzte tauschen über 800.000 durch Grauen Star getrübte Augenlisenen pro Jahr und verhindern der Studie zufolge rund 200 schwere Verkehrsunfälle. Insofern kann man der Operation am Grauen Star, die heute in den allermeisten Fällen ambulant durchgeführt werden kann, auch eine unfallpräventive Wirkung zuschreiben", betont Augenarzt Dr. med. Stefan Breitkopf.
Augenarzt Dr. med. Breitkopf: Mit OP am Grauen Star Unfallrisiko senken
Von der Trübung der Augenlinse sind mehr oder minder alle Menschen ab einem Alter von 60 Jahren betroffen. Kommt es zu einer starken Einschränkung des Sehvermögens, kann das Auswirkungen auf das Fahrvermögen haben. Umso wichtiger sind nach Einschätzung von Dr. med. Stefan Breitkopf regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Denn das Fortschreiten des Grauen Stars bleibt zwar häufig unbemerkt. Es beeinflusst dennoch die Sehfähigkeit, auf die es gerade beim Autofahren entscheidend ankommt.
Bildquelle: © detailblick-foto – Fotolia
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse