Siegerland: Obst satt im Sommer 2018 - Mundart
12.09.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
12. September 2018. Siegen (DiaPrw). Wie in anderen Regionen war auch im Siegerland der Sommer einfach nur heiß und zu trocken. Trotzdem gab es Blumenpracht und jede Menge Beeren und Obst, "Oos Sommr ... - (Unser Sommer ...) schreibt Autor Georg Hainer im bebilderten Beitrag auf "Sejerlänner", dem Blog von Buch-Juwel (www.buch-juwel.de). Über die Homepage kann er ohne Anmeldung aufgerufen werden. Wer es noch nicht gelesen hat: "Die Sommer der Kindheit in Siegen" ist ebenfalls ein Beitrag für Heimatfreunde.
Beim kleinen Verlag Buch-Juwel steht das Thema "Heimat Siegerland" vorn. Heimat ist für Autor Georg Hainer da, wo sich jemand zu Hause fühlt, wo man je nach Ortsgröße einige Mitmenschen kennt, wo Wohlfühlen und meist auch Erinnerungen an früher zusammenkommen. Der Beitrag "Oos Sommr 2018 - Veele Bloome un Orwst" - Unser Sommer 2018 - viele Blumen und Obst - ist allerdings top-aktuell. Hainer beschreibt die Fülle an Beeren und Äpfeln und erzählt, dass ständiges Gießen erforderlich war. Mancher Rasen war trotzdem großflächig braun. "Ennkoche", Einkochen, und "Abbelsaft mache", Apfelsaft machen, sind ebenfalls Themen der kurzen Geschichte. Natürlich gehört Kuchen dazu wie der Klassiker, der Pflaumenkuchen, der im Siegerland "Quetschekooche" heißt.
Mit Übersetzung
Wie bei Buch-Juwel üblich, gibt es diese Geschichte auch direkt in Hochdeutsch als "Unser Sommer ...". Längst nicht jeder mehr in der Region kann "Sejerlänner Platt" sprechen. Dann ist das Lesen ebenfalls schwieriger. Deshalb gehört die Übersetzung der Beiträge stets dazu.
Bei der gut nachgefragten Mundartliste auf den Seiten ist das ebenso. Sie ist lexikonartig, also mit Übersetzung und kurzen Erläuterungen, angelegt und wird ständig erweitert. Sie wird wohl eine der wenigen sein, die nach verschiedenen Themen sortiert ist. Neu in Arbeit ist Teil 2 der Galerie "Etwas anders" mit Siegerländer Orten.
Die Buch-Juwel-Webseiten sowie die Magazine und Blogs können zurzeit ohne Anmeldung aufgerufen und frei gelesen werden.
Mehr dazu: http://www.buch-juwel.de
Foto: "Quetschekooche", Pflaumenkuchen, ist beliebt und schmeckt. (Foto: presseweller)
http://www.buch-juwel.de
Verlag Buch-Juwel
Lessingstr. 8 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro + PR DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse