Zum Stand der Forschung über die Homöopathie
03.10.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Homöopathie (https://www.homimed.de)-Forschung ist entgegen der oftmals zitierten Darstellung der Homöopathie-Kritiker mittlerweile gut vorangekommen. Das zeigte sich auch auf dem Deutschen Homöopathie-Kongress 2016. Thema dort war eine Einschätzung über den Stand der Forschung in diesem Bereich. Daraus ist ein vielbeachteter Forschungsreader [1] entstanden, den die WissHom, die Wissenschaftliche Gesellschaft der Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/zum-stand-der-forschung-ueber-die-homoeopathie/) veröffentlicht hat. Die Kernaussagen der Autoren widersprechen deutlich der Kritik an der Qualität der wissenschaftlichen Untersuchungen über die Wirksamkeit, Wirkungsweise und Anwendungsgebiete homöopathischer Arzneimittel.
Studie zeigt: Homöopathische Arzneimittel sind dem Placebo überlegen
Die Analyse, die die Autoren Klaus von Ammon, Stephan Baumgartner, Jens Behnke, Martin Frei-Erb, Curt Kösters, Michael Teut und Loredana Torchetti in ihrem Forschungsreader vornehmen bezieht sich auf wissenschaftliche Studien im Bereich der Versorgungsforschung, der Grundlagenforschung, der randomisierten klinischen Studien sowie in den Meta-Analysen. Wertet man die Analysen aus, so wie die Autoren es getan haben, zeigt sich, dass homöopathische Behandlung, so wie sie im ärztlichen Alltag in der Praxis Anwendung findet, klinisch nützlich ist. Zudem kann über hochwertige randomisierte klinische Studien nachgewiesen werden, dass homöopathische Arzneimittel dem Placebo überlegen sind. Dieser Zusammenhang lässt sich auch statistisch nachweisen. So stellen die Autoren heraus, dass vier von fünf Metaanalysen eine statistische Überlegenheit homöopathischer Arzneimittel gegenüber dem Placebo zeigen. Dabei bewerten die Wissenschaftler die Anzahl hochwertiger Studien unterschiedlich. Die ausgeschlossene Arbeit ist aus ihrer Sicht methodologisch-wissenschaftlich fragwürdig und wurde deshalb nicht berücksichtigt.
Wissenschaftlich erwiesen: Effekte auch bei Pflanzen und Tieren nachweisbar
Der Forschungsreader verdeutlicht zudem, dass eine spezifische Wirkung von Hochpotenzen bei Tieren und Pflanzen wiederholt nachgewiesen werden konnte. Die übergeordnete Analyse der Forschungsdaten belege nach Meinung der Autoren hinreichend einen biologischen Effekt. Aus den Ergebnissen von zahlreichen Studien aus der Grundlagenforschung ließe sich zudem auf eine spezifische Wirkung potenzierter homöopathischer Arzneimittel schließen.
Bildquelle: © ra2 studio – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
![S-IMG](/simg/301533.png)