Homöopathie als Teil der integrativen Medizin anerkennen
21.10.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Hennig Fahrenkamp, hat sich in die Evidenzdebatte um die Homöopathie eingeschaltet und fordert zum einen, die gesetzlichen Krankenkassen sollten auch in Zukunft Kosten für Homöopathika erstatten dürfen. Zum anderen setzt er sich für die Beibehaltung der Apothekenpflicht ein. Fahrenkamp reagiert damit auf Forderungen des Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, der sich dafür ausgesprochen hatte, aufgrund fehlender Evidenz homöopathische Therapien (https://www.homimed.de) aus den freiwilligen Leistungen der GKV zu streichen. Hennig Fahrenkamp sieht darin eine Bevormundung der Patienten und ein Beschneiden der Therapievielfalt, von der Patienten profitieren können, wie er in einer Pressemitteilung betont.
Versorgungsforschung zur Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/homoeopathie-als-teil-der-integrativen-medizin-anerkennen/) zeige den Nutzen für die Patienten
Bei vielen Erkrankungen werden nach Darstellung Fahrenkamps homöopathische Arzneimittel erfolgreich eingesetzt. Der BPI-Präsident verweist auf die Ergebnisse der Versorgungsforschung, die übereinstimmend zeigten, Homöopathie sei mit einem Nutzen für die Patienten verbunden. Klinische Studien hätten überdies belegt, dass sich die Symptomatik bei verschiedenen Indikationen durch eine homöopathische Behandlung verbessert hätte. Voraussetzung sei der richtige und verantwortungsvolle Einsatz. Dann könnten Homöopathika den Erfolg der Therapie unterstützen, und somit sei eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen gerechtfertigt.
Homöopathika werden als Arzneimittel streng kontrolliert und überwacht
Darüber hinaus betont Fahrenkamp, homöopathische Arzneimittel unterliegen den strengen Kontroll- und Überwachungsmechanismen für Arzneimittel auf deutscher und europäischer Ebene. Zudem gelte das Heilmittelwerberecht. Arzneimittel und Medizinprodukte dürften erst dann in Umlauf gebracht werden, wenn sie durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen seien. Die Standards in der Herstellung, in Bezug auf Qualität und Sicherheit würden geprüft. Zudem würden Homöopathika auch nach Inverkehrbringen systematisch überwacht - für Fahrenkamp ein Garant für die Arzneimittel- und Patientensicherheit. In Deutschland gelte die Apothekenpflicht für homöopathische Arzneimittel. Patienten stehe damit eine pharmazeutisch qualifizierte Beratung zur Verfügung.
Bildquelle: © denisismagilov – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein