Website Geliebte-Tiere hat nun 55.000 Visits monatlich
22.10.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die jüngsten Checks der statistischen Serverdaten zur Website http://www.geliebte-tiere.de ergaben einen Anstieg
auf fast 200 % der Jahresanfangsdaten mit bis zu 58.000 Visits pro Monat (Webalizer). Die Site, die
ursprünglich mehr dem Reitsport gewidmet war, wurde durch das aufregende Leben des wild geborenen
Sportkaninchens Adventina12 innerhalb von zwei Jahren vollkommen umgekrempelt. Die hyperaktive Häsin
trat im Fernsehen auf und bestritt zahlreiche Turniere, animierte ihre Besitzerin zu einer mit hoher Auflage
angelegten Publikation "Kaninhop! Fotowettbewerb, Tipps und Tricks" und sorgte dann auch gleich mit
einem üppigen Wurf für die Gründung einer "Hoppschaft" bzw. "Hop-Schaft", also zahlreichem Nachwuchs
für das gemeinsame Auftreten als Kaninhop-Team. Durch Berichte von Turnieren, Besuche bei den großen
Stars des Kaninchensports und viele Fotos und Filme wurde die Seite populär. 2016 überschattete ein
tragisches Ereignis den Erfolg: Mira Solis acris, das größte und für die Eliteklasse des Turniersports besonders
begabte Töchterchen von Adventina12, verletzte sich schwer.
Anstatt nach ihrem erfolgreichen Start weiter auf Turnieren zu springen, laborierte sie das gesamte Jahr an der Ausheilung.
Im Herbst 2016 schrieben ihre "Kaninchenomi" und Mira
ein Büchlein über ihr Leben und gestalteten ihre Erlebnisse zu einem Kalender mit narrativen Bildcollagen.
Zu diesem Zeitpunkt begann Miri auch einen Blog, den sogenannten "Miri-Blog" auf geliebte-tiere.de (kurz:
GT). Der Miri-Blog gab der Internet-Site den ersten großen Kick, die Umgestaltung in eine "virtuelle Baue", in
der die besondere Sprache "Kaninisch" gesprochen wird, erfolgte 2017, und die Wiederaufnahme des Sports
durch "Mira Raketa", die nun nicht mehr hoch sprang, aber besonders schnell über de Wiese flitzte, ließ die
Webseite auch nach Wiki-Maßstäben überdurchschnittlich bekannt werden. Mira starb tragisch im Oktober
2017, blieb aber in den Gedanken ihrer Familie so lebendig, dass ihr Blog weitergeführt wurde. Sie *beamt*
nun ihre Erlebnisse aus dem Illysischen Wald an ihre Kaninchen-Omi und darf mit Erlaubnis der Göttin
Artemis, die dieses erdachte Kaninchenparadies betreut, auch ihre Familie besuchen und im sehr populären
"GT-Sportreport" über die Entwicklungen der verbliebenen Hop-Schaft schreiben. Mit der Qualifikation ihres
kleinsten Schwesterchens Flora Luminis für die Europameisterschaft im Kanin-Hop wurden der Miri-Blog mit
den Fantasieerzählungen aus dem Illysischen Wald, sowie ihr GT-Sportreport und die Berichterstattung der
gesamten Kaninchenfamilie so populär, dass monatlich bis zu 58.000 Besuche der Seite gezählt werden
können (entsprechend noch weit mehr Hits).
Die *Kaninchenomi* vom Dr. Ulrike Ritter Verlag plant u.a., die Popularität der temperamentvollen Kaninchen
auch für als langweilig verschriene Produkte zu nutzen wie Lernhilfen in den Fächern Latein, Mathematik
und Englisch. Bis Anfang 2019 sollen mehrere neue Buchtitel dieser Art im "Blättermarkt" der virtuellen
Kaninchenbaue verfügbar sein. Noch in diesem Jahr soll zudem erzählende Literatur erscheinen, wieder mit der Autorin Mira, diesmal unter dem 'illysischen' Namen Mira Miri Miracula und dem Spitznamen zu Lebzeiten "Mira Puschelfuß". Die Titel der Mira-Reihe werden erstmals Hardcover-Bücher mit aufwändiger Bebilderung oder niedlich-bunter Seitengestaltung sein. Mira Puschelfuß arbeitet an einer Serie von Jugendbüchern, in denen Kaninchen und ihre alltäglichen oder weniger alltäglichen Abenteuer eine besondere Rolle spielen.
http://www.geliebte-tiere.de
Geliebte-Tiere im Dr. Ulrike Ritter Verlag
Bahnhofstr 19a 86415 Mering
Pressekontakt
http://www.geliebte-tiere.de
Geliebte-Tiere im Dr. Ulrike Ritter Verlag
Bahnhofstr 19a 86415 Mering
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Ritter
19.02.2015 | Ulrike Ritter
Kaninhop entdecken
Kaninhop entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
![S-IMG](/simg/302604.png)