Fachkräftezuwanderungs- gesetz schnell umsetzen
27.10.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Fachkräftemangel wird immer gravierender. Praktikable, schnelle Lösungen durch die Bundesregierung sind leider nicht in Sicht. Für 2019 prognostiziert die Bundesregierung noch ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in Höhe von nur 1,8 Prozent.
"Doch selbst dieser Wert könnte durch den vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen vorherrschende Personalmangel nach unten korrigiert werden. Vor allem in der Baubranche ist mit ausbleibenden Investitionen zu rechnen", meint Dr. Anemone Bippes (http://www.anemonebippes.de), Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung von CDU / CSU (MIT) in Baden-Baden / Rastatt. Anemone Bippes (http://www.anemonebippes.de/blog/2018/10/16/fachkraeftezuwanderungsgesetz-schnell-umsetzen/) begrüßt eine Initiative der CDU Baden-Württemberg zur Lösung des Fachkräftemangels in Deutschland.
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) macht deutlich, dass vom Fachkräftemangel vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) betroffen sind. KMU stellen rund 99 Prozent der Unternehmen in Deutschland. Vom Mangel sind immer mehr Regionen und Branchen betroffen. Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern können jede dritte offene Stelle nicht besetzen. Dabei handelt sich insbesondere um handwerkliche Berufe, für die eine Berufsausbildung nötig ist: Altenpfleger, Bauelektriker, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker.
Eine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Wirtschaftswachstum in Deutschland durch den Mangel an Fachkräften jährlich um rund ein Prozent verringert. Bis zu 30 Milliarden Euro könnte die Wirtschaftsleistung höher ausfallen, heißt es in der IW-Untersuchung, die über alle Branchen hinweg einen Bedarf von 440.000 Fachkräften sieht.
Die CDU Baden-Württemberg setzt sich auf Bundesebene für die schnelle Einführung eines Fachkräftezuwanderungsgesetzes ein. Dabei können folgende Punkte des kanadischen Zuwanderungssystems Vorbild sein:
1. Die Einwanderung nach Deutschland wird zukünftig über ein Punktesystem gesteuert.
2. Die Punkteregelungen basieren auf folgendem Prinzip: Voraussetzung für ein sicheres Aufenthaltsrecht ist das Erreichen einer Mindestpunktzahl. Punkte gibt es, wenn festgelegte, immer an die aktuellen Bedürfnisse angepasste Kriterien erfüllt werden, z. B. berufliche Qualifikation, deutsche Sprachkenntnisse, Bedarfe der Wirtschaft, Vermögen, vorhandene Anknüpfungspunkte zu Deutschland (Verwandte schon im Land, Voraufenthalte) und - bei bereits hier lebenden Personen - besondere Integrationsleistungen (z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten).
3. Rechtskräftig verurteilte Straftäter können nicht einwandern.
Bildquelle: © Coloures-Pic
http://www.mittelstand-bad-ra.de/
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.mittelstand-bad-ra.de/
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Anemone Bippes
24.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: SPD-Pläne zur Finanzierung der Grundrente werden Baden-Baden hart treffen
Dr. Anemone Bippes: SPD-Pläne zur Finanzierung der Grundrente werden Baden-Baden hart treffen
24.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Stadtwald von Baden-Baden hat großes Potential
Dr. Anemone Bippes: Stadtwald von Baden-Baden hat großes Potential
21.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
21.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
20.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen
Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein