Bund Deutscher Tierfreunde unterstützte Kastrationsaktion auf Kreta
30.09.2011 / ID: 30392
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Bund Deutscher Tierfreunde hat zusammen mit dem BDT-Kooperationspartner Stimme der Tiere - Gemeinschaft von Mensch und Tier e.V. aus Berlin in diesem Sommer eine Kastrationsaktion für Katzen und Hunde auf der Ferieninsel Kreta gestartet. Gerade in Südeuropa sind streunende Haustiere und die unkontrollierte Fortpflanzung der Haustiere ein großes Problem. Viele Straßentiere wie Hunde und Katzen werden vor dem Saisonstart vergiftet - um die Touristen nicht mit dem Anblick zu "belästigen". Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen unterstützte deshalb die Kastrationsaktion der Berliner Tierschützer und der Tierschützer auf der griechischen Insel.
Zwei Tierärzte, die ihren Urlaub opferten, reisten mit den Tierschützern nach Kreta. Dort verstärkten sie das Team der lokalen Tierschutzorganisationen und Tierärzte. Die Zusammenarbeit ist wichtig, um den Tierschutzgedanken und die große Bedeutung der Kastrationsaktionen auch im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Die Aktion wurde in dem Ort Pitsidia gestartet. Schon im Vorfeld wurde die Bevölkerung umfassend aufgeklärt und aufgefordert, ihre noch nicht kastrierten Haustiere ebenfalls bei den Tierärzten vorbei zu bringen. Durch die seriöse Aufklärung und Information wächst auch bei den Einheimischen das Verständnis für die Bedeutung der Kastrationen von Katzen und Hunden. Deshalb nutzten viele Menschen das Angebot der deutschen Tierschützer, so der Bund Deutscher Tierfreunde.
Allein in den ersten Tagen betrug die Zahl der kastrierten Hunde 35. Zudem konnten in einem ersten Schritt weitere 40 Katzen kastriert werden. Die Kosten wurden zum einem großen Teil vom Bund Deutscher Tierfreunde übernommen. Zudem konnte zumindest ein Kettenhund befreit werden. Eine der Tierschützerin erbarmte sich und nahm den Hund mit nach Hamburg. Nur durch Kastration kann Tierleid schon im Vorfeld verhindert werden, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Der Bund Deutscher Tierfreunde betreibt zwei eigene Tierheime und unterstützt etwa 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet.
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Pressekontakt
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Debus
22.07.2014 | Harald Debus
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
10.07.2014 | Harald Debus
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
25.06.2014 | Harald Debus
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
11.06.2014 | Harald Debus
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
28.04.2014 | Harald Debus
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
08.09.2025 | einwandererhilfe.de
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
04.09.2025 | ARAG SE
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
