Homöopathie wird wieder stärker nachgefragt
13.11.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Vergleicht man das erste Halbjahr 2018 mit dem Vorjahreszeitraum, zeigt sich: Der Umsatz mit Homöopathika ist um fünf Prozent auf 338 Millionen Euro gestiegen. Auch der Absatz entwickelte sich nach Daten des Pharma-Marktforschungsunternehmens IQVIA positiv. Die Zahlen zeigen: Menschen setzen auf Homöopathie (https://www.homimed.de) und verbinden die konventionelle Medizin im Sinne einer integrativen Medizin mit komplementären Heilmethoden. Die Zahlen aus der Marktforschung machen deutlich, dass sich die Absatzzahlen von homöopathischen Arzneimitteln in den vergangenen Jahren stabil entwickelt haben. Von 2014 auf 2015 gab es einen deutlichen Anstieg. Die Schweiz hat den Trend hin zur Integrativen Medizin erkannt. Hier werden die Kosten konventioneller, als auch ergänzender Therapien durch die solidarisch finanzierte Grundversicherung gedeckt.
Umfragen belegen den Trend pro Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/homoeopathie-wird-wieder-staerker-nachgefragt/)
Ungeachtet der in den zurückliegenden zwei Jahren verschärft geführten Debatte gegen Naturheilverfahren und Homöopathie wenden Ärzte und Patienten homöopathische Behandlungen an. Neben den guten Erfahrungen, die auch die Versorgungsforschung belegt, zeigen Umfragen den Trend pro Homöopathie. Es ist vor allem der mündige, gut informierte Patient, der auf Integrative Medizin setzt. Zudem stehen zunehmend Ärzte den naturheilkundlichen Therapierichtungen offen gegenüber. Sie realisieren, dass schulmedizinische Behandlungen mit Homöopathie sehr gut unterstützt und ergänzt werden können. Auch die Politik fördert die Integration der Komplementärmedizin in die ärztliche Praxis. Aus diesem Grund hat die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg in ihrem Koalitionsvertrag die Zielvereinbarung aufgenommen, eine "Vorreiterrolle in der Erforschung der Komplementärmedizin" einzunehmen.
Homöopathie und Naturheilverfahren universitär verankern
Im kommenden Jahr 2019 wird an der Universität Tübingen ein Lehrstuhl für integrative Medizin und Naturheilkunde geschaffen. Ziel ist die universitäre Ausbildung von Medizinern mit der fachlichen Qualifikation in komplementären Heilverfahren. Die Finanzierung des neuen Lehrstuhls ist gesichert. In den ersten fünf Jahren stehen rund zwei Millionen Euro aus dem Fonds der Robert-Bosch-Stiftung zur Verfügung. Der Fonds speist sich aus Privatspenden. Danach übernimmt der Staat die weitere Finanzierung.
Bildquelle: © kasto – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
![S-IMG](/simg/304449.png)