Betriebe aus Rheinau: Mit Paletten CO2-Bilanz verbessern
18.12.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
REGION RHEINAU. Der Einsatz von Paletten aus Holz (https://www.kuest-paletten.de/) wirkt sich positiv auf die CO2-Bilanz von Betrieben aus. Auf diesem Zusammenhang verweist Gregor Gaa von G. Küst Holzverarbeitung mit Sitz in Kuppenheim. Das Unternehmen beliefert auch Betriebe aus der Region Rheinau. Der Hersteller von Holzpaletten (https://www.kuest-paletten.de/betriebe-aus-rheinau-mit-paletten-co2-bilanz-verbessern/) und Sonderpaletten für den speziellen Bedarf weiß, wie wichtig Nachhaltigkeit auch in der Logistik ist. "Die Weltwetterbehörde ist alarmiert. Die Belastung mit Treibhausgasen in der Atmosphäre ist ihren Angaben zufolge besorgniserregend hoch. Die Konzentration von CO2 hat neue Höchstwerte erreicht. Als Fachbetrieb für Holzverarbeitung setzen wir auf Holzpaletten die stabil und variabel einsetzbar sind. Sie können zu einer nachhaltigen Logistik beitragen, weil sie mehr CO2 binden, als sie bei ihrer Herstellung verbrauchen. Zudem können sie wiederverwertet werden", stellt Gregor Gaa die Vorteile heraus.
Logistik auf Paletten aus Holz umstellen - eine Option auch für Betriebe aus der Region Rheinau
Logistiklösungen aus Holz haben nach Einschätzung von Gregor Gaa viele Vorteile, von denen auch Betriebe in der Region Rheinau profitieren können. G. Küst Holzverarbeitung setzt zur Produktion von Paletten Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ein. Zudem sind Paletten aus Holz recyclebar. Holz lässt sich als Werkstoff flexibel an unterschiedliche Transportbedingungen in den unterschiedlichsten Industrien anpassen. "Paletten aus Holz sind leicht stapelbar, lassen sich gut verladen, sind belastbar und können bei Beschädigungen repariert werden. So sprechen neben der guten CO2 Bilanz weitere Aspekte für den Einsatz von Holz in der Logistik", betont Gregor Gaa. Er berät auch Unternehmen, die bisher noch keine Holzpaletten im Einsatz hatten, wenn sie auf die nachhaltige Logistik umstellen möchten.
Betriebe aus Rheinau: Kohlendioxid-Ausstoß mit Paletten aus Holz verringern
Eine in den Niederlanden durchgeführte Studie stellt heraus, dass Paletten aus Holz im Vergleich zu Kunststoffpaletten etwa ein Viertel weniger Umweltkosten erzeugen. Die niederländische Vereinigung von Palettenherstellern EPV sieht unter Umweltaspekten in Holz die beste Alternative für die Herstellung von Paletten. Gemeinsam mit dem niederländischen Institut für Bau und Ökologie untersuchte EPV den Lebenszyklus von Holzpaletten im Vergleich zu Kunststoffpaletten aus hochdichtem Polyethylen. Die Untersuchung zeigte unter anderem, dass der Energieverbrauch bei der Herstellung der Kunststoffpalette im Vergleich zur Palette aus Holz 300 Mal höher war. "Besonders Betriebe, die auf ihren Ausstoß an Kohlendioxid achten müssen, können ihre Bilanz mit Paletten aus Holz aufbessern", stellt Gregor Gaa heraus.
http://www.kuest-paletten.de
G. Küst Holzverarbeitung GmbH & Co. KG
Neufeldstr. 9 76456 Kuppenheim
Pressekontakt
http://www.kuest-paletten.de
G. Küst Holzverarbeitung GmbH & Co. KG
Neufeldstr. 9 76456 Kuppenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gregor Gaa
20.10.2020 | Gregor Gaa
Besondere Logistik: Transportkisten für Frachtgut aus Malsch
Besondere Logistik: Transportkisten für Frachtgut aus Malsch
27.06.2020 | Gregor Gaa
Paletten aus Rastatt verbessern die Ökobilanz
Paletten aus Rastatt verbessern die Ökobilanz
18.06.2020 | Gregor Gaa
Paletten und Sonderpaletten für Karlsruhe
Paletten und Sonderpaletten für Karlsruhe
17.06.2020 | Gregor Gaa
Paletten für den speziellen Bedarf in Rheinau
Paletten für den speziellen Bedarf in Rheinau
11.04.2020 | Gregor Gaa
Unternehmen in Baden-Baden: Weniger CO2 mit Paletten aus Holz
Unternehmen in Baden-Baden: Weniger CO2 mit Paletten aus Holz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein