Strandbad Hopfensee
08.01.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Aktuell sind die Gegner des Strandbads Hopfensee erneut dabei, Unterschriften für ein neues Bürgerbegehren zu sammeln.
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Füssen berichten, dass Sie dabei offenbar regelrecht zum Unterschreiben gedrängt werden. Und zwar mit einer Reihe von zweifelhaften Argumenten und unzutreffenden Behauptungen.
Um mit den grassierenden Gerüchten aufzuräumen, haben die Initiatoren des Strandbads Hopfensee eine Informationswebpage erstellt.
Häufige Fragen von Bürgern und Gästen wurden hier zusammengefasst und wie folgt beantwortet:
Möchten Sie am Strandbad eine Eventgastronomie bauen?
Nein, das möchten wir nicht. Unser Projekt sieht einen Kiosk, einen sanierten Sanitär- und Umkleidebereich sowie ein Restaurant mit rund 80 Sitzplätzen im Innenbereich und 70 Sitzplätzen im Außenbereich vor. Regelmäßige Veranstaltungen im Stile einer Eventgastronomie sind und waren nie geplant! Selbstverständlich werden wir - wie jeder Restaurantbetreiber - auch Reservierungen zu Geburtstagen, Jubiläen usw. annehmen. Denn die Errichtung und Bewirtschaftung des neuen Strandbades als privatwirtschaftliches Unternehmen erfordern natürlich eine vernünftige Auslastung. Dabei werden wir uns aber ebenso wie im sonstigen laufenden Betrieb an die von der Stadt Füssen vorgegebenen Ruhezeiten halten: Eine Bewirtung im Außenbereich ist in Hopfen nur bis 22.00 Uhr erlaubt, die Terrasse wird daher ab 21.30 Uhr nicht mehr bewirtschaftet werden.
Wo sollen die Autos parken?
Am Strandbad Hopfensee gibt es bereits einen Parkplatz, dieser befindet sich auf Privatgrund. Er wird nach Vorgabe des Landratsamtes Ostallgäu um weitere Stellplätze ergänzt und sodann von uns gepflegt und bewirtschaftet werden.
Greifen Sie in den Schilfgürtel ein?
Nein, von uns werden keinerlei Veränderungen am Schilfgürtel vorgenommen. Auch die angrenzenden Schutzgebiete werden selbstverständlich nicht angetastet. Die Diskussion um den Schilfgürtel am Strandbad entstand im Gegenteil dadurch, dass Einheimische und Gäste befürchten, dass durch die weitere Verbreitung der Seerosen entlang der Uferpromenade alsbald kein freier Zugang ins Wasser mehr möglich sein könnte. Überlegungen, den Seerosenbewuchs aus diesem Grund an bestimmten Stellen einzudämmen, gehen jedoch nicht von uns aus, obwohl auch wir mittelfristig den Zugang zum See durch den fortschreitenden Bewuchs als gefährdet ansehen.
Haben Sie vor, dort Ferienwohnungen zu bauen?
Nein keinesfalls! Unser Konzept ist klar definiert. Ferienwohnungen wären weder zulässig, noch wurde derartiges jemals von uns geplant oder auch nur in Erwägung gezogen.
Wo kann man baden, wenn dort ein Restaurant steht?
Natürlich bleibt das Strandbad Hopfensee erhalten, das war und ist der Ausgangspunkt für das Vorhaben. Das Angebot am Bad wird nicht eingeschränkt, sondern im Gegenteil grundlegend verbessert werden. Toiletten, Umkleiden und Duschen werden zeitgemäß saniert und das gesamte Areal künftig regelmäßig gemäht und gepflegt. Auch der Kinderspielplatz bleibt erhalten. Der marode Sandkasten am Wasser soll aus Sicherheitsgründen künftig unter den Bäumen in der Nähe des Spielplatzes neu aufgebaut werden.
Wie wird das Gebäude aussehen? Es gibt Gerüchte über einen modernen Betonbau?
Diese Gerüchte sind falsch. Nichts läge uns ferner, als an diesem schönen Standort eine nicht in die Landschaft passende nüchterne Architektur zu verwirklichen. Das Gebäude ist stattdessen in harmonischer Holzbauweise geplant. Altholz und ein offene, transparente Bauweise werden die Außenansicht des Gebäudes bestimmen. Dabei werden wir mit viel natürlichen Materialien arbeiten. Im Stil des Gebäudes werden sich Allgäuer Lebensart und Kultur widerspiegeln.
Bildquelle: Schweiger GmbH & co.KG
Strandbad Hopfensee Hopfen am See Gastronomie Hopfen am See Bürgerbegehren Vauk Profile Projektmanagement
https://strandbad-hopfensee.info
Schweiger GmbH & co.KG
Uferstrasse 21 87629 Füssen
Pressekontakt
https://profileconsult.de
Schweiger GmbH & co.KG
Uferstrasse 21 87629 Füssen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!