Thomas Salzmann: Firma kaufen mit Quick-Check
10.01.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Langwierige und kostenintensive Wertgutachten können den Prozess des Unternehmenskaufs verlängern und verkomplizieren. Der langjährig erfahrene M&A-Berater Thomas Salzmann (Hamburg) schildert das Problem dabei: "In den seltensten Fällen kommen Verkäufer und Käufer zum gleichen Ergebnis, wenn sie den Wert des Unternehmens analysieren. Ein Eigentümer entwickelt eine andere Vorstellung vom Unternehmenswert, als der Kaufinteressent. Der Kaufinteressent prüft meist die vom Unternehmer vorgelegten Unterlagen, erstellt eine eigene Planung und kalkuliert mit hohen Risikoabschlägen und einem hohen Kalkulationszinzsatz. Der Käufer schätzt dabei den Wert des Unternehmens meist pessimistischer ein, als der Verkäufer. Das liegt in der Natur der Sache." Doch was können die Prozessbeteiligten tun, um dieses Konfliktpotential von vorneherein zu umgehen und rasch zu einem Ergebnis zu kommen?
Vorteile des finanzierungsorientierten Unternehmenswerts beim Unternehmenskauf (https://everto-consulting.de/unternehmenskauf/)
M&A-Berater Thomas Salzmann rät beim Unternehmenskauf (https://everto-consulting.de/thomas-salzmann-firma-kaufen-mit-quick-check/) zu einem pragmatischen Vorgehen. Es beruht auf der Grundannahme, dass ein Unternehmen genau die Summe wert ist, die ein Käufer zahlen, ein Verkäufer akzeptieren und eine Bank finanzieren würde. Salzmann nennt das den finanzierungsorientierten Unternehmenswert, der die Perspektive der finanzierenden Bank frühzeitig in den Verkaufsprozess mit einbezieht. Im Fokus steht der Höchstbetrag, den eine Bank für den Kauf eines bestimmten Unternehmens als Kredit bereitstellen würde. Dieses Konzept hat Unternehmensberater Thomas Salzmann gerade in Kooperation mit der Uni Leipzig in einem Whitepaper ausführlich dargelegt. "Über den finanzorientierten Unternehmenswert gelingt es uns, den Markt schnell zu bearbeiten und mit einem Quick-Check des Zielunternehmens, den wir innerhalb von fünf Tagen vorlegen, eine tragfähige Entscheidungsgrundlage für Käufer und Verkäufer zu schaffen", beschreibt der M&A-Fachmann sein Vorgehen.
Beim Unternehmenskauf die Ertragskraft prüfen
Wie sehen die reale und die zukünftige Ertragskraft des Unternehmens aus? Welchen Einfluss hat die geplante Entwicklungsstrategie auf die Ertragskraft und welche Ziele können mit den im Unternehmen vorhandenen Potentialen und Kompetenzen erreicht werden? Antworten auf all diese Fragen müssen nach Einschätzung von Thomas Salzmann im Verkaufsprozess geklärt werden. Deshalb nimmt der Unternehmensberater Strategien und Managementpotenziale in den Blick und prüft die Unternehmensziele auf Umsetzbarkeit. "So steht am Ende des Prozesses ein Kaufpreis, der einer Finanzierung standhält und Verkäufer und Käufer zusammenführt", ist Thomas Salzmann überzeugt.
Bildquelle: © peshkov / Fotolia
https://everto-consulting.de
Everto Consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
https://everto-consulting.de
Everto Consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!