Verschluss der Aorta: Was leistet eine Gefäßprothese?
29.01.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
SIEGEN. Das sogenannte Leriche-Syndrom wurde zum ersten Mal durch den französischen Chirurgen Rene Leriche (1879-1955) beschrieben. Es handelt sich dabei um einen akuten oder chronischen Verschluss der Aorta (https://www.gefaesschirurgie-siegen.de/erkrankungen-der-hauptschlagader-aorta/) im Bereich der Aortenbifurkation, also an der Aufzweigung der Aorta (https://www.gefaesschirurgie-siegen.de/aktuelles/verschluss-der-aorta-leistet-eine-gefaessprothese/) in die Beckenarterien. In den meisten Fällen entwickelt sich der Verschluss über einen längeren Zeitraum durch Arteriosklerose. Die Gefäßchirurgen kennzeichnen diesen langsamen Verlauf als chronisches Leriche-Syndrom. Patienten mit chronischem Leriche-Syndrom entwickeln die sogenannte Schaufensterkrankheit (pAKV) im Gesäß- und Oberschenkelbereich oder eine erektile Dysfunktion. Oftmals leiden Männer im Alter zwischen 50 und 60 Jahren im Zusammenhang mit einem starken Nikotinkonsum darunter.
Akutes und chronisches Leriche-Syndrom an der Aorta - wo liegt der Unterschied?
Vom chronischen zu unterscheiden ist das akute Leriche-Syndrom, das eine sofortige Behandlung indiziert. Der dringende Behandlungsbedarf bei einem akuten Leriche-Syndrom ergibt sich aus der plötzlich aufgetretenen Mangeldurchblutung der gesamten unteren Körperhälfte. Leistenpulse sind dann nicht mehr tastbar. Eine sofortige Embolektomie der beiden Leisten ist notwendig, um den Gefäßverschluss, medizinisch als Emoblus bezeichnet, mithilfe eines Ballonkatheters (Fogarty-Katheter) zu entfernen.
Aorta-Therapie bei Leriche-Syndrom mit Bifurkationsprothese
Beim chronischen Leriche-Syndrom wird bei der offen-chirurgischen Therapie eine aortobifemorale Y-Prothese verwendet. Sie wird auch als Bifurkationsprothese bezeichnet und dient dazu, den verschlossenen Teil der Aorta (https://youtu.be/Aqky0NF25aU) im Bauchraum sowie die Beckenarterien ganz oder teilweise zu ersetzen. Diese Gefäßprothese hat ihren Namen von ihrer Form. Sie sieht aus wie ein auf dem Kopf stehendes Y und entspricht so der Anatomie der betroffenen Gefäße. Sie besteht aus flexiblem Kunststoff und wird mit der Aorta und den Arterien in der Leiste so vernäht, dass eine neue Gefäßverbindung (Bypass) entsteht. Die Operation erfolgt in Vollnarkose über einen Bauchschnitt. Dieser Eingriff beim chronischen Leriche-Syndrom kann geplant erfolgen (elektive Operation) und ist keine Notfall-OP.
Bildquelle: © Christoph Burgstedt / Fotolia
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/
Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/
Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Ahmed Koshty
27.09.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Erkrankungen der Aorta vorbeugen
Erkrankungen der Aorta vorbeugen
26.09.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Aorta - notwendige Kontrollen nicht absagen
Aorta - notwendige Kontrollen nicht absagen
24.09.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Neuartige Spezialprothese für die Aorta aus Siegen
Neuartige Spezialprothese für die Aorta aus Siegen
09.06.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Wie E-Zigaretten auf die Aorta wirken können
Wie E-Zigaretten auf die Aorta wirken können
02.06.2020 | Dr. med. Ahmed Koshty
Aorta und mehr - Einblicke in die Gefäßchirurgie
Aorta und mehr - Einblicke in die Gefäßchirurgie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse