Pressemitteilung von Frau Nadine Otto-De Giovanni

Das Vermächtnis des Hans Adolph von Rumohr - Historische, romanhafte Biografie


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Das Vermächtnis des Hans Adolph von Rumohr - Historische, romanhafte BiografieIm Jahr 1793 sorgt die neue St. Nikolai Kirche für Aufregung unter den Kappelner Einwohnern. Es wird gemunkelt, dass unheimliche Dinge in dem noch ungeweihten Bau vor sich gehen. Es geht das Gerücht herum, dass die Kirche Blutzoll verlangt. Die Kirche ist jedoch das Vermächtnis des Hans Adolph von Rumohr, des Herrn von Gut Roest und Kirchenpatrons. Er kämpft darum, seinen Traum endlich steinerne Wirklichkeit werden zu lassen. Das Mädchen Nike, Leibeigene und zugleich Vertraute des Gutsherrn, kämpft mit ihm. Es geht ihr um den Erhalt des alten Gudewerth-Altares, der so viele Geheimnisse in sich birgt. Es geht aber, wie immer im Leben, auch um die Liebe, um Gewalt, Tod und Sterben - und um die Erfüllung eines großen Traumes.


Den Lesern wird in der romanhaften Biografie "Das Vermächtnis des Hans Adolph von Rumohr" von Ursula Raddatz eine Kirche mit einer besonderen Geschichte vorgestellt. Vor allem jedoch geht es um die Beziehungen zwischen den Charakteren und der damals noch legalen Leibeigenschaft. Der kurzweilige Roman steckt voller Spannung, aber auch voller Drama. Leser, die historische Romane lieben, und gerne in die Vergangenheit eintauchen, erhalten dank diesem Buch einige Stunden voller anregendem Lesespaß.


"Das Vermächtnis des Hans Adolph von Rumohr" von Ursula Raddatz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-3302-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Aberglaube Stadtgeschichte Kirchenbau Leibeigenschaft

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 88
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.550.433