Pressemitteilung von Thomas Bippes

Garten in Stuttgart fit machen für den Frühling


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Spätestens dann, wenn die ersten warmen Tage kommen, wird es Zeit, den Garten frühlingsfit zu machen. Denn alte Pflanzenreste müssen entfernt, der Boden vorbereitet, Sträucher geschnitten und Gemüse gesät werden. Mit den folgenden Tipps vom Gartenbau (https://www.meingarten-stuttgart.de/) Profi in Stuttgart wird der Frühlingsgarten garantiert ein Erfolg!

Der Gartenbau (https://www.meingarten-stuttgart.de/garten-in-stuttgart-fit-machen-fuer-den-fruehling/) Experte in Stuttgart empfiehlt: Planen, Vorbereiten und Aussäen ab März

Bevor es mit der Neugestaltung des Gartens beginnen kann, gilt es, das Erholungsdomizil im Freien vom Winterschlaf zu befreien. Zuerst wird Vertrocknetes und Abgestorbenes entsorgt, damit die noch lebendigen Pflänzchen darunter erneut zum Vorschein kommen können. Unkraut muss entfernt und Pflanzen gegossen werden. Danach erfolgt das Umgraben der Beete. Falls dies nicht schon im Herbst passiert ist, müssen spätestens im Frühling schwere Böden mit hohem Ton- oder Lehmgehalt einmal umgestochen werden. Danach wird die Erde mit einer Harke glatt gemacht und von Steinen befreit. Bevor es mit der Aussaat beginnen kann, benötigt der Boden etwas Ruhe, damit wichtige Mikroorganismen an die Oberfläche gelangen können. Egal ob Gemüse oder schöne Blumen, die erste Aussaat erfolgt im März. Unbedingt ist dabei auf den Mindestabstand der Pflanzen zu achten. Etwas Erde auf die Samen und mit Wasser anfeuchten, mehr ist dabei oft nicht zu tun. Nicht vergessen sollte man die Stauden und Baumkronen im Garten, die im Frühling großzügig zurückgeschnitten werden sollten.

Weitere Tipps vom Gartenbau-Profi in Stuttgart

Vielleicht gibt es schon ein paar Frühblüher, die für abwechslungsreiche Farbakzente im Garten sorgen, wie die Zwiebelblumen Tulpen und Krokusse. Lilien, Dahlien und Gladiolen pflanzt man am besten erst, nachdem die Sauerkirsche geblüht hat. Weitere wunderschöne Frühblüher sind Stiefmütterchen, Iris und Alpenveilchen, mit denen sich der Garten wunderbar gestalten lässt. Wer im Herbst schon vorgesorgt und die Zwiebelblüher im Kübel verwahrt hat, bringt diese wieder hinaus ins Freie. Auf keinen Fall sollte man das Düngen vergessen, für das der Frühling die beste Jahreszeit ist:

- Obstgehölze mögen einen organischen oder mineralischen Dünger.
- Rhododendren, Rosen und Stauden werden am besten im April gedüngt.
- Für Pflanzen, die Blüten oder Früchte entwickeln, ist ein Langzeitdünger sehr zu empfehlen.

In jedem Fall sollte man beim Düngen stets auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen achten. Danach erfolgt das erste Rasenmähen, am besten nach dem letzten Frost, etwa Mitte März. Zu guter Letzt: Raus mit den Gartenmöbeln, die nach einem neuen Anstrich wieder fit für die Gartensaison sind.
Garten Stuttgart Landschaftsbau Gartensaison

https://www.meingarten-stuttgart.de
MeinGarten Stuttgart / PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
https://www.meingarten-stuttgart.de
MeinGarten Stuttgart / PrimSEO GbR
Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Bippes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 421.851
PM aufgerufen: 71.548.814