bfb barrierefrei Trendstudie 2019
25.03.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Potenziale und Chancen des barrierefreien, demografiefesten Bauens
Demografischer Wandel, Barrierefreiheit und Inklusion stellen neue Herausforderungen an die gebaute Umwelt und damit an alle Bauschaffenden. Wie eine bedarfsgerechte Barrierefreiheit in der Praxis aussehen soll, ist jedoch oft unklar oder strittig – je nach Blickwinkel, Regelwerk oder Förderprogramm. Andererseits mausert sich Barrierefreiheit zunehmend zum Wettbewerbsvorteil und bietet umfassende Möglichkeiten für die verschiedenen Akteure. Dennoch ist es schwierig, die genaue Bedarfslage und die zukünftige Entwicklung vor dem Hintergrund wachsender gesetzlicher Anforderungen und Standards einzuschätzen. Daten und Fakten zum Stand des barrierefreien Bauens in Deutschland, zu Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen sind Mangelware.
Die neue bfb barrierefrei – Trendstudie 2019 (https://www.bfb-barrierefrei-bauen.de/wp-content/uploads/2018/12/bfb-Trendstudie-Musterseiten.pdf) beleuchtet die Potenziale und Marktchancen des barrierefreien, demografiefesten Bauens. Die Studie liefert einen Überblick zur demografischen Entwicklung und blickt auf die gesetzlichen Anforderungen sowie den Status Quo des barrierefreien Bauens in Deutschland. Auch die Ergebnisse einer umfassenden Online-Umfrage zu den Erfahrungen und Einschätzungen der Architekten und Planer, der Wohn- und Immobilienwirtschaft, der Baubehörden und Kommunen sowie der Verbände und Interessenvertreter fließen in die Analyse mit ein. Beantwortet werden u.a. folgenden Fragen: Was erwartet die Baubranche? Welche Faktoren fördern bzw. hemmen das barrierefreie Bauen? Was müsste getan werden, damit mehr barrierefrei gebaut wird? Welche Themen und Trends setzen sich durch?
Die Studie liefert Antworten, Einblicke und Orientierungshilfen für alle an der Wertschöpfungskette Bau Beteiligten sowie für alle Akteure des barrierefreien Bauens. Ziel ist es, den aktuellen Bedarf und zukünftige Entwicklungen anhand statistischer Daten, gesetzlicher Anforderungen und Standards sowie den Erwartungen der Branche abzuschätzen und daraus Marktchancen, Trends und Potenziale für die verschiedenen Akteure am Bau abzuleiten.
zur Leseprobe
(https://www.bfb-barrierefrei-bauen.de/wp-content/uploads/2018/12/bfb-Trendstudie-Musterseiten.pdf)
Tanja Buß, Leiturng Programm bfb barrierefrei bauen, steht gerne für Interviews und Detailinformationen zur Studie bereit. Telefon: +49 221 5497-110, E-Mail: <a href="mailto:t.buss@rudolf-mueller.de">t.buss@rudolf-mueller.de</a>
(https://www.bfb-barrierefrei-bauen.de/wp-content/uploads/2018/12/bfb-Trendstudie-Musterseiten.pdf)
bfb barrierefrei – Trendstudie 2019
Potenziale und Chancen des barrierefreien, demografiefesten Bauens
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller.
2019. 29,6 x 20,8 cm. Kartoniert. 90 Seiten.
EURO 920,– Einführungspreis bis 30.04.2019, danach EURO 1.080,–.
Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel erhalten jeweils 20% Rabatt.
ISBN 978-3-481-03853-3
Kundenservice:
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-258
Telefax: 06123 9238-244
<a href="mailto:rudolf-mueller@vuservice.de">rudolf-mueller@vuservice.de</a>
http://www.baufachmedien.de (https://www.baufachmedien.de/bfb-barrierefrei-trendstudie-2019.html#fachbuch)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/rudolf-mueller-mediengruppe/pressreleases/bfb-barrierefrei-trendstudie-2019-2849526) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe (http://www.mynewsdesk.com/de/rudolf-mueller-mediengruppe)
http://www.themenportal.de/vermischtes/bfb-barrierefrei-trendstudie-2019-49108
PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Str. 84 50933 Köln
Pressekontakt
http://shortpr.com/n6rpkb
PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Str. 84 50933 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Justina Kroliczek
02.03.2020 | Justina Kroliczek
1. TI-Fachtagung: Lösungen für die Technische Isolierung
1. TI-Fachtagung: Lösungen für die Technische Isolierung
28.02.2020 | Justina Kroliczek
Die Besten der Immobilienbranche: Auszeichnungen für kreative Köpfe und innovative Projekte
Die Besten der Immobilienbranche: Auszeichnungen für kreative Köpfe und innovative Projekte
01.10.2019 | Justina Kroliczek
Christof Hardebusch wechselt vom immobilienmanager zu Rueckerconsult
Christof Hardebusch wechselt vom immobilienmanager zu Rueckerconsult
12.09.2019 | Justina Kroliczek
Seriell, modular, leicht Zukunft Bau?
Seriell, modular, leicht Zukunft Bau?
04.09.2019 | Justina Kroliczek
immobilienmanager Makler-Ranking 2019: Rekordmarkt beflügelt Vermittler
immobilienmanager Makler-Ranking 2019: Rekordmarkt beflügelt Vermittler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse