Pressemitteilung von Dr. med. Fred Holger Ludwig

Resonanz auf Deklaration zur Homöopathie


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Mit deutlichen Worten hat der Vorsitzende des Sprecherkreises des Dialogforums Pluralismus in der Medizin, Prof. Dr. med. Peter F. Matthiessen, in einer jetzt veröffentlichten Homöopathie-Deklaration den Kritikern der Homöopathie (https://www.homimed.de)

- bewusste Stimmungsmache und
- wissenschaftliche Fehlinformation

vorgeworfen. Die Stellungnahme, die unter anderem von

- der Hufelandgesellschaft,
- dem Ärztlichen Dachverband für Naturheilkunde und Integrative Medizin,
- der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie (https://www.homimed.de/resonanz-auf-deklaration-zur-homoeopathie/),
- dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte,
- der Gesellschaft für anthroposophische Ärzte in Deutschland,
- dem Privatärztlichen Bundesverband,
- der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur und
- dem Bürger- und Patientenverband Gesundheit Aktiv

unterzeichnet wurde, plädiert für einen Wissenschaftspluralismus und für Integrative Medizin.

Unvoreingenommene Verbindung zwischen Schulmedizin und Homöopathie (https://youtu.be/tJLz_WxPBiM)

Als integrative Medizin sei eine Gesundheitsversorgung zu verstehen, die sich auch nach den Bedürfnissen und Präferenzen der Gesellschaft richte. Sie müsse eine unvoreingenommene Verbindung zwischen konventioneller Medizin und komplementärmedizinischen Ansätzen sein. Matthiessens Ziel dabei sei es laut Ärztezeitung, die Wogen nach zahlreichen Angriffen auf die Homöopathie zu glätten und die Arbeit der mehr als 7.000 homöopathisch tätiger Ärzte in Deutschland mit Zusatzbezeichnung Homöopathie, wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu lenken.

Deklaration wendet sich gegen ein Verbot der Homöopathie

Wissenschaftlichkeit - das gilt nach Prof. Matthiessen für die konventionelle wie für die Komplementärmedizin. Im Sinne eines Wissenschaftspluralismus dürfe es keine Denkverbote geben, die letztlich in totalitären Denkstrukturen zu münden drohten. Die Unterzeichner der Deklaration bekennen sich ausdrücklich zu Wissenschaftlichkeit und Pluralismus. Matthiessen kritisiert zudem den Ausschluss der Komplementärmedizin von der Erstattungsfähigkeit durch die Kostenträger und Forderungen nach einem Verbot der Homöopathie. Dem Staat sei es verfassungsrechtlich untersagt, zugunsten eines bestimmten wissenschaftlichen Ansatzes Position zu beziehen. Homöopathische Arzneimittel würden durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte geprüft und seien als Arzneimittel im Homöopathischen Arzneibuch wie im SGB V verankert.
Homöopathie

https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 83
PM gesamt: 421.847
PM aufgerufen: 71.548.355