Pressemitteilung von Dr. med. Fred Holger Ludwig

Neue Studie zur Homöopathie bei Schlaflosigkeit


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die randomisierte placebo-kontrollierte Doppelblindstudie gilt als Goldstandard zum Nachweis der Evidenz medizinischer Behandlungen. Jetzt haben Forscher in einer solchen hochwertigen Studie belegt, dass individualisierte Homöopathie (https://www.homimed.de) gute Ergebnisse bei Patienten mit Schlaflosigkeit erreicht. Die Wissenschaftler rund um James Michael und Subhas Singh konnten nachweisen, dass eine Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln bei Schlafstörungen dem Placebo signifikant überlegen war.

Studie zeigt signifikante Verbesserungen bei Schlaflosigkeit mit Homöopathie (https://www.homimed.de/neue-studie-zur-homoeopathie-bei-schlaflosigkeit/)

Schlaflosigkeit gilt als eine weitverbreitete Schlafstörung, die sich teils gravierend auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirkt. Sie geht mit einer erhöhten Sterblichkeit einher und erzeugt hohe Gesundheitskosten. In der Studie untersuchten die Autoren, wie sich individualisierte Homöopathie (https://www.youtube.com/watch?v=tJLz_WxPBiM) auf Patienten mit Schlaflosigkeit auswirkt und ob die homöopathische Arznei dem Placebo überlegen ist. Dazu wurden hochwertige medizinische Methoden angewendet und die Studie nach dem Setting der doppelblinden randomisierten placebo-kontrollierten Untersuchungen mit zwei Armen angelegt. Einbezogen wurden insgesamt 60 Patienten, die ihr Schlafverhalten in einem Schlaftagebuch dokumentierten. Darin wurde unter anderem

- die Latenz zum Einschlafen,
- die wachsten Minuten in der Nacht,
- die Zeit im Bett und
- die Gesamtschlafzeit in Stunden festgehalten.

Zudem kam der Insomnia Severety Index (ISI) als probates Mittel zur medizinischen Bewertung der Schlaflosigkeit zu Beginn der Behandlung und drei Monate danach zur Anwendung.

Kritiker der Homöopathie bescheinigt Studie hohen methodischen Wert

Die Studie konnte nachweisen, dass sich das Schlafverhalten der Patienten unter der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln im Vergleich zur Placebogruppe signifikant verbesserte. Die Gruppenunterschiede waren nach Ergebnis der Studie mit Blick auf einzelne Punkte im Schlaftagebuch und den ISI-Score mit mittleren bis großen Effekten signifikant. Die Autoren der Studie schlussfolgern, dass sich die Homöopathie signifikant besser auf das Schlafverhalten auswirkt, als das Placebo. Der Homöopathie-Kritiker Edzard Ernst bescheinigt der Studie in seinem Blog eine hohe methodische Qualität und zeigt sich erstaunt über ihr Ergebnis.
Homöopathie Schlaflosigkeit

https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 83
PM gesamt: 421.847
PM aufgerufen: 71.548.355