Dating-Studie: Dies sind die vier Dating-Typen
08.04.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Online-Partnervermittlung Gleichklang.de (https://www.gleichklang.de/) hat über 2800 partnersuchende Singles zu ihrem Dating-Verhalten befragt. Es zeigte sich, dass es vier Dating-Typen gibt, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Wahrscheinlichkeit zum Erfolg gelangen.
Es lassen sich aus den Daten der Studie zwei Erfolgs-Typen, ein Misserfolgs-Typ und ein Dating-Typ identifizieren, der zwischen Erfolgs- und Misserfolgstypen liegt.
Die Befragung wurde für Gleichklang durch den Diplom-Psychologen Dr. Guido F. Gebauer durchgeführt.
Dies sind die vier Dating-Typen:
Erfolgs-Typ I "Intensiv Online kommunizieren": Singles mit diesem Stil sind auf der Online-Ebene sehr engagiert. Sie schauen sich schnell alle Vorschläge an und nehmen von sich aus den Kontakt auf. Sie zeigen eine hohe emotionale Intensität der Online-Kommunikation, indem sie über ihre Gefühle, Sehnsüchte und Hoffnungen bereits Online kommunizieren. Die Ansprüche an den Partner sind eher erhöht, weshalb zur Klärung der Weg der intensiven vorherigen Online-Kommunikation gewählt wird.
Erfolgs-Typ II "Sich rasch treffen": Singles mit rascher Treffbereitschaft gehen schnell vom Online-Kontakt zur realen Begegnung außerhalb des Internets über. Sie zeigen eine erhöhte Offenheit für Veränderung und eine erhöhte Flexibilität. Sie sind entsprechend eher bereit, die Möglichkeit einer Beziehung auszuloten und einem Kontakt eine zweite Chance zu geben.
Misserfolgs-Typ "Sich nicht entscheiden" (Unentschlossenheit): Singles mit diesem Dating-Stil vermeiden es, sich für einen Kontakt zu entscheiden. Sie zweifeln schnell an einem Vorschlag, verlieren rasch das Interesse und gehen zum nächsten Vorschlag über. Reale Begegnungen außerhalb des Internets finden selten statt oder werden ganz vermieden. Bereits getroffene Verabredungen werden häufiger kurz vorher abgesagt. Es werden sehr hohe Anforderungen an die Kontakte bezüglich Passung zu den eigenen Erwartungen und auch der räumlichen Nähe gestellt. Singles mit diesem Stil schildern zudem oft, das Online-Dating als anstrengend zu erleben.
Dating-Typ "Lieber erstmal abwarten": Singles mit diesem Stil unternehmen kaum eigene Schritte, einen Kontakt herzustellen oder sich außerhalb des Internets zu verabreden. Sie ziehen es vielmehr vor, abzuwarten und gefunden zu werden. Werden sie gefunden, sind sie aber zu einem Austausch und einer Begegnung bereit.
Häufigkeit der Dating-Stile
Die meisten Singles lassen sich zu einem bestimmten Zeitpunkt einem der Typen zuordnen. Die Typen treten ungefähr gleich häufig auf.
Konsequenzen für Erfolg und Geschwindigkeit der Partnersuche
Die besten Aussichten bei der Partnersuche haben die beiden Erfolgtypen "intensive Online-Kommunikation" und "rasche Treffbereitschaft". Beide Typen führen mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu, dass der Partner oder die Partnerin letztlich Online gefunden wird.
Die schlechtesten Aussichten hat der Misserfolgs-Typ "Sich nicht entscheiden". Wer sich nicht festlegen will, wenig kommuniziert und Treffen eher vermeidet oder absagt, bleibt oft partnerlos. Hintergrund dieses Stils ist häufig ein nur schwach ausgeprägter Beziehungs-Wunsch. Der Partner sollte möglichst ohne großen Aufwand gefunden werden, aber auch nicht stören.
Die Abwartenden haben mittlere Erfolgsaussichten. Die geringe Eigen-Aktivität verzögert den Prozess der Partnersuche, steht ihm aber anders als bei den Unentschlossenen nicht als Barriere entgegen. Denn die Abwartenden zeigen durchaus eine ausreichende Bereitschaft, Interesse für einen Vorschlag zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Werden Sie also tatsächlich gefunden, liegen gute Voraussetzungen für Kennenlernen und einen Beziehung-Aufbau vor. Singles mit abwartendem Stil haben eine geringere Erfolgsrate als Singles, die Online intensiv kommunizieren oder sich schnell Offline treffen, weil sie wegen der längeren Dauer ihrer Suche häufiger vorschnell aufgeben.
Veränderungen sind möglich
Diplom Psychologe Gebauer erläutert, dass diese vier Daintg-Typen keine festgelegten Persönlichkeitsmerkmale seien, sondern ein Wechsel jederzeit möglich sei.
Eine Klärung des eigenen Beziehung-Wunsches und eine Überwindung von Ängsten vor Veränderungen könne zu einem Wechsel vom vermeidenden Misserfolgs-Typ zu den Erfolgs-Typen der aktiven Online-Kommunikation oder raschen Treffbereitschaft führen.
Der abwartende Typ könne aufgrund der Wartezeiten Langeweile und Unzufriedenheit erleben. Der Wechsel zu aktiver Online-Kommunikation oder rascher Treffbereitschaft könne hier oft zu einer sofortigen Verbesserung führen.
Ebenso sei es aber denkbar, dass kritische Ereignisse oder Veränderungen aufträten, aufgrund derer Singles temporär zu einem abwartenden oder unentschlossenen Typus wechseln würden. Dies könne mit wichtigen Phasen der Klärung der eigenen Lebenssituation und der eigenen Beziehungswünsche einhergehen.
Achtung vor Fehlschlüssen!
Die verschiedenen Dating-Typen können nach Gebauer schnell zu Missverständnissen führen:
Wenn jemand sich nicht von sich aus melde, könne dies schnell zu dem Eindruck führen, dass kein Interesse bestehe. Möglicherweise sei dies aber falsch und die betreffende Person praktiziere lediglich einen abwartenden Dating-Stil.
Schlage jemand quasi sofort ein Treffen vor, könne dies zu Befürchtungen führen, dass die Person oberflächlich sei oder nur an Sex interessiert sei. In Wirklichkeit könne aber ebenso gut einfach nur der Dating-Stil der raschen Treffbereitschaft vorliegen.
Genauso könne es umgekehrt passieren, dass jemand zunächst ein Treffen ablehne. Dies müsse nicht bedeuten, dass die betreffende Person nicht interessiert sei. Vielmehr handele es sich möglicherweise einfach nur um eine Person, die sich zunächst intensiver Online austauschen wolle.
Selbst bei unentschlossenem Dating-Stil müsse ein Kontakt nicht unbedingt aufgegeben werden. Es sei möglich, dass ein Austausch über die wechselseitigen Beziehungs-Wünsche, Unsicherheiten, Ambivalenzen, Ängste und Veränderungsbereitschaften in so einem Fall letztlich zu einer besonders tiefen Beziehung führe.
Gebauer rät allen Partnersuchenden Singles, sich ihrer eigenen Dating-Stile bewusst zu werden, diese offen zu kommunizieren und bei Misserfolg zu verändern. Miteinander über die wechselseitigen Dating-Stile zu reden, könne oft Missverständnisses auflösen und den Dating-Erfolg beschleunigen.
Weitere Informationen zu dieser Befragung und anderen Dating-Studien finden sich im Gleichklang-Blog (https://blog.gleichklang.de/).
Bildquelle: @ public domain
https://www.gleichklang.de/
Gleichklang limited
Marienstr. 38 30171 Hannover
Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Marienstr. 38 30171 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Seksan Ammawat
29.09.2020 | Seksan Ammawat
Scheinbare "Problemfälle" haben bei der Online-Partnersuche bessere Chanchen
Scheinbare "Problemfälle" haben bei der Online-Partnersuche bessere Chanchen
20.05.2020 | Seksan Ammawat
Umfrage: Veganer lehnen Verschwörungstheorien zu Corona ab
Umfrage: Veganer lehnen Verschwörungstheorien zu Corona ab
01.04.2020 | Seksan Ammawat
Warum denkt Asien anders über Gesichtsmasken als Europa
Warum denkt Asien anders über Gesichtsmasken als Europa
12.03.2020 | Seksan Ammawat
Coronavirus macht vor der Online-Partnersuche keinen Halt
Coronavirus macht vor der Online-Partnersuche keinen Halt
03.03.2020 | Seksan Ammawat
Studie: Persönlichkeit bestimmt, ob Singles Dating-Apps oder Partnervermittlungen vorziehen
Studie: Persönlichkeit bestimmt, ob Singles Dating-Apps oder Partnervermittlungen vorziehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
03.02.2025 | Go Karting for Fun Germany GMBH
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!