25 Jahre Hase Bikes: Spezialräder für die ganze Welt
09.05.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Als Marec Hase 1988 mit gerade einmal 16 Jahren sein erstes Tandem-Dreirad baut, will er eigentlich nur mit seinem blinden Freund Fahrrad fahren: "Es gab nichts Geeignetes auf dem Markt, also habe ich selbst etwas gebaut." Ein Jahr später gewinnt er mit diesem Tandem den Wettbewerb "Jugend forscht" - der Startschuss für eine beispiellose Karriere im Bereich der Spezialräder.
"Normale Fahrräder haben mich nie interessiert", erzählt Marec, der bereits als Jugendlicher alte Fahrradteile vom Sperrmüll zu neuen Fahrzeugen verarbeitet hat. "Da ging der Spieltrieb mit mir durch. So entstanden die ersten Dreiräder und Seifenkisten mit Kettenantrieb - und fast alles konnte man wirklich fahren!"
Erfolgsmodell Spezialräder
1994 gründete Marec "Hase Bikes"; Firmensitz war die Garage seiner Eltern. Hier baute er Kleinserien eines vollgefederten Liegedreirads und eines Stufentandems. Diese Spezialräder bewährten sich im Alltag, die Nachfrage stieg kontinuierlich, und die Garage wurde schnell zu klein. Nach einem Zwischenstopp in Bochum zogen Hase Bikes 2001 als inzwischen 8-köpfiges Team in eine der denkmalgeschützten Werkshallen auf dem Gelände des ehemaligen Steinkohle-Bergwerks Hibernia in Waltrop.
"Zuerst haben meine Frau und ich hier noch selbst mit unseren zwei Kindern gewohnt", erzählt Marec. "Aber dafür ist der Betrieb inzwischen einfach zu groß." Denn auch nach 25 Jahren ist Hase Bikes ein immer noch wachsendes und multikulturelles Unternehmen. Das derzeit 60-köpfige Team spricht viele Sprachen: Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Italienisch, Polnisch, Syrisch, Niederländisch, Französisch, Englisch - und auch Deutsch. Über Mitarbeiterbindung braucht sich Marec keine Sorgen zu machen. Die Fluktuation ist extrem gering, selbst der allererste Mitarbeiter, der in der Garage mitgeschraubt hat, arbeitet noch bei Hase Bikes. 18 ehemalige Auszubildende sind heute in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig. Was das Team zusammenschweißt, ist die Leidenschaft für den Radsport und die Liebe zu den Rädern, die sie fertigen.
Der Hase-Moment
Hase Bikes sind Hingucker: klare Linien, ein zeitloses Design und hochwertige Technik. Die Lust auf eine Testfahrt kommt schon beim Angucken. Und wer einmal auf einem Hase Bike gesessen hat, will eins haben. "Das ist der Hase-Moment", erklärt Marec lachend. "Den hatten sogar schon eingefleischte Gegner von Liegerädern!" Mit schnittigen Delta Trikes - zwei Räder hinten, eins vorne - wie dem Kettwiesel, oder dem Tandem-Elterntaxi-Lastenrad Pino haben Marec und sein Team bereits eine ganze Reihe von Preisen eingeheimst, darunter drei Mal den renommierten Red Dot Award, inklusive der Auszeichnung Best of the Best, einen IF Design Award und zahlreiche begehrte Branchentrophäen wie den Eurobike-Award. Aber es sind nicht die Auszeichnungen, die Marec Hase antreiben. "Preise zu gewinnen ist natürlich eine großartige Sache, aber die größte Motivation sind unsere Kunden! Zu erleben, wie ein Kind, das nicht einmal gehen kann, sich auf einem unserer Räder auf einmal ganz allein fortbewegen kann, macht mir immer noch Gänsehaut. Das sind unsere ganz eigenen Hase-Momente", berichtet Marec, der nicht nur Firmengründer, Geschäftsführer und Chefentwickler ist, sondern vor allem ein überzeugter Fahrradenthusiast, dessen Begeisterung und Leidenschaft auch nach einem Vierteljahrhundert als Unternehmer sofort überspringen.
Zielgruppe? Jeder, der will!
Hase Bikes werden aus den unterschiedlichsten Gründen gefahren: Weil man um die Welt radelt. Weil man als Familie Kind oder Einkäufe lieber mit dem Rad als mit dem Auto transportiert. Weil man lieber Liegerad fährt, als ein "normales" Rad. Oder weil das Liegerad als Therapierad gebraucht wird. Denn im Bereich Reha/Handicap sind die Hase Bikes heiß begehrt. Hier punkten sie mit einem außergewöhnlichen hohen Grad an Individualisierung. "Kein Mensch ist wie der andere, deshalb müssen die Räder auf die Bedürfnisse der Fahrer abgestimmt werden können. Es gibt so viele unterschiedliche Einschränkungen, z.B. durch Krankheiten, Lähmungen, fehlende Gliedmaßen oder einfach durch den ganz normalen Alterungsprozess", erklärt Marec Hase. "Jede Art der Einschränkung erfordert eine exakte Anpassung an den Fahrer, die weit über die üblichen Einstellungen von Sattel- oder Lenkerhöhe hinaus geht." Deshalb gibt es bei Hase Bikes eine ganze Reihe von selbst entwickeltem Zubehör, das nicht nur den Fahrkomfort erhöht, sondern in vielen Fällen das Radfahren überhaupt erst möglich macht.
Marec Hase: "Unsere Kunden inspirieren uns und stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Sie sind es, die uns motivieren, auch für das kniffligste Problem eine gute Lösung zu finden."
Eines hat sich in den letzten 25 Jahren nicht geändert: die Hase Bikes werden immer noch sorgfältig von Hand montiert. Inzwischen werden sie jedoch nach Europa, Nordamerika, Afrika, Asien, Australien und Neuseeland geliefert - es gibt nur wenige Stellen auf der Weltkarte, an dem die Fahrräder von Marec Hase noch nicht erhältlich sind. "Südamerika und die Antarktis fehlen uns noch. Aber wir arbeiten daran!"
Tag der offenen Tür im Juni
Wer selbst erleben möchte, wie ganz besondere Fahrräder entstehen - und sie auch gerne ausgiebig testen will - sollte sich den 28. Juni 2019 merken: An diesem Freitag veranstaltet Hase Bikes zur Feier des Jubiläums einen Tag der offenen Tür, an dem die Besucher hinter die Kulissen der Fahrrad-Manufaktur blicken können. "Dann zeigen wir auch Bereiche, die wir bei den normalen Werksführungen aussparen, wie beispielsweise die Konstruktions- und Entwicklungsabteilung", berichtet Marec. "Außerdem wird es einen Trike Parcours geben, und wir bereiten gerade einige Überraschungen vor!" Anmelden kann man sich bereits jetzt unter
https://hasebikes.com/31-0-Anmeldung-Werksbesichtigung.html
Fahrrad Trike Liegerad Tandem Spezialrad Reha-Rad Rehabike Reha-Bike Dreirad Sport Familie Fahrradfahren Radfahren
HASE BIKES
Frau Jean Kittler
Hiberniastr. 2
45731 Waltrop
Deutschland
fon ..: +49 23 09 - 93 77 0
fax ..: +49 23 09 - 93 77 201
web ..: http://www.hasebikes.com
email : info@hasebikes.com
Pressekontakt
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef
fon ..: +49 2242 90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : hasebikes@amedes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gina Wilbertz
20.07.2022 | Frau Gina Wilbertz
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
01.06.2022 | Frau Gina Wilbertz
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
30.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
05.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
26.07.2021 | Frau Gina Wilbertz
HASE BIKES modernisiert die Produktion
HASE BIKES modernisiert die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
03.02.2025 | Go Karting for Fun Germany GMBH
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
03.02.2025 | Mayas Nirvana
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt