FIDAL AG: Aktuelle Herausforderungen der Vermögensverwaltung
18.06.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
So mancher Portfoliomanager rauft sich die Haare. Nach dem schlechten Börsenjahr 2018 zeichnet sich aktuell ein Seitwärtstrend an den Aktienmärkten ab. Die Bundesregierung und der Internationale Währungsfond haben ihre Wachstumsprognosen nach unten gesenkt. "Kein Grund für Pessimismus", meint Wolfgang Weber, Vorstand des Finanzdienstleistungsinstituts FIDAL AG (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de). Für ihn lohnt sich nach wie vor ein Blick in Richtung Dividende. Denn Immobilienmärkte gelten weiterhin als partiell überbewertet, Staats- und Unternehmensanleihen zudem als wenig lukrativ. Für eine Dividendenanlagestrategie sprechen Weber zufolge bestimmte Trends, Marktdaten und Fakten.
Dividendenanlagestrategien - für FIDAL (http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/blog/2019/06/06/fidal-ag-aktuelle-herausforderungen-der-vermoegensverwaltung/) historisch bewährt
Weber nennt folgende Fakten, die für eine Anlagestrategie mit Dividenden sprechen:
- Historisch betrachtet leisten Dividenden einen signifikanten Beitrag zur Gesamtrendite von Aktien.
- Sie entwickeln sich in der Regel beständiger als die Unternehmensgewinne.
- Insgesamt können sie ein stabilisierender Faktor in einem Depot sein.
Dividenden sind nach Einschätzung der Experten der FIDAL AG ein wichtiger Bestandteil für einen nachhaltigen Vermögensaufbau. Weber verweist in diesem Kontext auf Studien, die zeigen konnten, dass je nach Marktphase Dividendenausschüttungen 40 bis 50 Prozent zum Gesamtertrag eines Börseninvestments beitragen.
FIDAL AG: Dividenden 2019 auf Rekordniveau
"Vor allem der US-amerikanische Markt ist nach wie vor für Dividenden-Anleger interessant", stellt Wolfgang Weber heraus. Er gilt als der beliebteste Markt für Dividenden-Anleger. Ein Grund dafür ist die gute Gewinnmargensituation von US-Unternehmen. Doch auch in Deutschland gelten Dividenden als die halbe Miete. Im Jahr 2019 werden alle 30 DAX Unternehmen eine Dividende ausschütten, teilweise sogar mit Erhöhungen. Bemerkenswert dabei ist, dass 2018 als schlechtes Börsenjahr gilt. Doch die Gewinne sind weiter gestiegen. Die Dividenden kletterten mit insgesamt 52,4 Milliarden Euro bei den 160 Unternehmen in Dax, MDax und SDax auf Rekordniveau.
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schwindstrasse 10 60325 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/
FIDAL Aktiengesellschaft
Schwindstrasse 10 60325 Frankfurt a. M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Sperlinger
12.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
FIDAL AG: Trends in der Vermögensverwaltung
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
FIDAL AG: Geldanlage in grüne Investments
11.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
FIDAL AG: Mit Finanzberatung Zins-Herausforderung meistern
08.02.2020 | Thomas Sperlinger
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
FIDAL AG setzt auf eigenen Fonds
11.09.2019 | Thomas Sperlinger
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Die passende Fonds-Strategie mit der FIDAL AG finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
08.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
