Das Vermächtnis von Bodhidharma, dem legendären Begründer des Zen und der Shaolin
16.09.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Im frühen 20. Jh. wurden in Tun-huang (China) zahlreiche Schriften gefunden, die zwischen 750 und 780 entstanden sein sollen und uns einen klareren Blick auf das frühe Chan (Zen) erlauben. Auf Bodhidharma selbst, der legendär als Begründer des Zen und sogar der Shaolin-Kampfkunst gilt, soll nach heutiger Erkenntnis nur die kurze Schrift Erh-ju ssu-hsing lun („Zwei Eingänge und vier Übungen“) zurückgehen. Bodhidharmas Lehren beziehen sich vor allem auf die noch nicht strikt definierte Sitzmeditation sowie aufs Lankavatara-Sutra. Auch die Texte seiner Schüler weisen überraschende Neuerungen gegenüber der traditionellen buddhistischen Überlieferung auf und stellen manche bekannten Konzepte auf den Kopf. Sie legten den Grundstein für eine Ethik des Gebens und zeugten von einer tiefen Erkenntnis der allen gemeinsamen Buddha-Natur.
"Wenn du dich gegenwärtig auf die drei Schätze von Buddha, Dharma und Sangha stützt, um den Weg zu verwirklichen, dann darfst du dabei keine Ansichten wie gut und böse, mögen und hassen, Ursache und Wirkung, richtig und falsch, Gebote halten und Gebote brechen etc. hegen. Solche Konzepte sind allesamt Verblendungen, die dein eigener Geist erzeugt."
Bodhidharma: Die zwei Eingänge und vier Übungen.
Deutsch von Keller und Yamada. Paperback. 80 Seiten. 9,90 €. Ebook 7,49 €.
ISBN: 978-3-943839-68-5. Ebook: 978-3-943839-69-2.
Leseprobe bei Amazon
(https://www.amazon.de/Zwei-Eing%C3%A4nge-vier-%C3%9Cbungen-%C3%9Cberlieferung-ebook/dp/B07XJZ676B/)
http://www.angkor-verlag.de
(https://www.amazon.de/Zwei-Eing%C3%A4nge-vier-%C3%9Cbungen-%C3%9Cberlieferung-ebook/dp/B07XJZ676B/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/angkor-verlag/pressreleases/das-vermaechtnis-von-bodhidharma-dem-legendaeren-begruender-des-zen-und-der-shaolin-2919853) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Angkor Verlag (http://www.mynewsdesk.com/de/angkor-verlag)
http://www.themenportal.de/vermischtes/das-vermaechtnis-von-bodhidharma-dem-legendaeren-begruender-des-zen-und-der-shaolin-87364
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Pressekontakt
http://shortpr.com/ykdh1o
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Keller
25.09.2019 | Guido Keller
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
25.09.2019 | Guido Keller
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
24.09.2019 | Guido Keller
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
23.09.2019 | Guido Keller
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
23.09.2019 | Guido Keller
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"