Ein Lichtermeer für Deutschlands Kinder mit Behinderung am 28.10.2011
19.10.2011 / ID: 32900
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1208014574) Behinderung und Pflegebedürftigkeit sind keine Frage des Alters. Auch etwa 142.000 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren sind schwerbehindert, etwa 90.000 haben eine Pflegestufe. Das Lichtermeer für Deutschlands behinderte Kinder will das Thema näher beleuchten.
Berlin, den 19.10.2011
Unter dem Motto "Ein Licht für jedes Kind" findet am 28. Oktober 2011 der zweite bundesweite Laternenlauf für Kinder mit Behinderung statt. In Berlin startet der Zug um 18.00 Uhr auf dem Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof. Mit dem Lichtermeer wollen der Verein und seine Kooperationspartner auf die besonderen Lebensumstände behinderter Kinder und ihrer Familienangehörigen aufmerksam machen.
Die Strecke wird etwa einen Kilometer lang sein. Jede Laterne und jedes Licht soll dabei für ein Kind mit Behinderung oder Pflegestufe stehen, denn Behinderung und Pflegebedürftigkeit sind keine Frage des Alters. Laut Bundesstatistik* sind deutschlandweit etwa 160.000 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren als schwerbehindert (Grad der Behinderung über 50%) anerkannt. Zum Ende des Jahres 2009 waren es in Berlin** in dieser Altersgruppe 6.055. 2.318 Menschen mit einer Pflegestufe waren hier jünger als 15 Jahre.
Neben Berlin finden zeitgleich auch in Hamburg, Dortmund, München, Schneverdingen und Malchin Laternenläufe für Deutschlands Kinder mit Behinderung statt. Initiiert wurde die Aktion erstmalig vor zwei Jahren vom Hamburger Verein Nicos Farm e.V..
Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Laternelaufen hat oder die Sache ideell unterstützen möchte. Weitere Infos unter http://www.kinderpflegenetzwerk.de/laternenlauf_2011/. Auch Spenden sind herzlich willkommen.
Zu den Kooperationspartnern zählen die Initiative Pustewind, die Eltern-Betroffenen-Initiative Kunstfehler in der Geburtshilfe, der Kindernetzwerk e.V., MenschenKind, die Traumdisco-Berlin, die Eltern-Hilfe Treptow, Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg, die Kleine Strolche Kinder-Intensivpflegedienst GmbH, das Forum Autisten-Kinder, das Delphin-Netzwerk, die ECHTEN Teddy-Tanten und der LEONA e.V..
*Statistisches Bundesamt Deutschland
**Amt für Statisitk Berlin-Brandenburg
Der Kinder Pflege Netzwerk e.V. wurde im Oktober 2010 gegründet. Die Selbsthilfeorganisation hat ihren Sitz im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Sie nimmt sich bundesweit der besonderen Situation von Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen an.
Der Verein stellt Informationen rund um die Pflegeversicherung und die Pflege von Kindern zur Verfügung, organisiert den Erfahrungsaustausch und vernetzt betroffene Familien untereinander und mit Experten. Er gibt praktische Hilfen und erarbeitet spezielle Schulungsangebote. Davon profitieren neben den betroffenen Familien auch Berufsgruppen, die diese Familien im Alltag begleiten und unterstützen, wie z.B. Schul- oder Familienhelfer, Ärzte und Therapeuten.
Um die Informations- und Versorgungssituation für betroffene Familien nachhaltig zu verbessern, ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Dabei hilft persönliches ehrenamtliches Engagement ebenso wie Spenden. Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Damit können Privatleute oder auch Unternehmen Spenden an den Verein steuerlich geltend machen.
http://www.kinderpflegenetzwerk.de
Kinder Pflege Netzwerk eV.
Ritterstr.4 12207 Berlin
Pressekontakt
http://www.kinderpflegenetzwerk.de
Kinder Pflege Netzwerk eV.
Ritterstr.4 12207 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Groth
18.05.2012 | Claudia Groth
Kinder Pflege Netzwerk e.V.: Kein Kinderbewusstsein im geplanten Pflege-Neuausrichtungsgesetz
Kinder Pflege Netzwerk e.V.: Kein Kinderbewusstsein im geplanten Pflege-Neuausrichtungsgesetz
16.12.2011 | Claudia Groth
Unterstützen Sie den Kinder Pflege Netzwerk e.V. beim Publikumsvoting um den Aspirin Sozialpreis
Unterstützen Sie den Kinder Pflege Netzwerk e.V. beim Publikumsvoting um den Aspirin Sozialpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
logoplay präsentiert den Flaschentresor - Geniale Geschenkidee und kniffliger Denksport
logoplay präsentiert den Flaschentresor - Geniale Geschenkidee und kniffliger Denksport
02.07.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
02.07.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
